Samsung Galaxy Buds: Kopfhörer können im Sommer überhitzen
Android Police unter Berufung auf diverse Posts von Besitzern verschiedener Galaxy-Buds-Kopfhörer bei Reddit, Twitter und in den Samsung Community-Foren berichtet, kann es zu einer Überhitzung der Geräte kommen. Dies betrifft offenbar sowohl die Samsung Galaxy Buds der ersten Generation als auch die Nachfolgemodelle inklusive der zusammen mit dem Galaxy Note 20 gestarteten Samsung Galaxy Buds Live.
Dadurch können sie den Meldungen zufolge zu warm werden, woraufhin die Kopfhörer einen ständigen lautenden Piepton ausgeben. Erst wenn man die Buds dann aus den Ohren nimmt und etwas abkühlen lässt, hört der Warnton wieder auf. Der Nutzer erhält allerdings keinen Hinweis darauf, dass das Piepen vor einer Überhitzung der Kopfhörer warnen soll. Ungewöhnlich ist das Phänomen selbst unterdessen nicht, doch die Häufigkeit der aktuellen Meldungen deutet durchaus auf ein Problem hin.
Samsung selbst hat sich noch nicht zu dem Thema geäußert. Es bleibt abzuwarten, wie häufig die Probleme tatsächlich auftauchen. Da im Sommer in Deutschland und vielen anderen Ländern jüngst immer wieder Temperaturen von weit mehr als 30°C erreicht wurden, muss Samsung unter Umständen mit einem Software-Update nachbessern - oder eben einen Rückruf starten, um eine neue Hardware-Revision mit geänderten Teilen einzuführen.
Samsung Galaxy Buds Live vorbestellen Jetzt für 184 Euro im offiziellen Samsung Store
Wie Ab 30° Celsius Sonne besser vermeiden
Die Nutzer melden, dass ihre Galaxy Buds bei den derzeit in der nördlichen Hemisphäre vorherrschenden heißen Außentemperaturen Hitzeprobleme bekommen können. Wenn man sich bei Temperaturen von über 30°C im Freien bewegt und dabei die Galaxy Buds in den Ohren trägt, sollte man es angeblich vermeiden, die Kopfhörer direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.Dadurch können sie den Meldungen zufolge zu warm werden, woraufhin die Kopfhörer einen ständigen lautenden Piepton ausgeben. Erst wenn man die Buds dann aus den Ohren nimmt und etwas abkühlen lässt, hört der Warnton wieder auf. Der Nutzer erhält allerdings keinen Hinweis darauf, dass das Piepen vor einer Überhitzung der Kopfhörer warnen soll. Ungewöhnlich ist das Phänomen selbst unterdessen nicht, doch die Häufigkeit der aktuellen Meldungen deutet durchaus auf ein Problem hin.
Samsung selbst hat sich noch nicht zu dem Thema geäußert. Es bleibt abzuwarten, wie häufig die Probleme tatsächlich auftauchen. Da im Sommer in Deutschland und vielen anderen Ländern jüngst immer wieder Temperaturen von weit mehr als 30°C erreicht wurden, muss Samsung unter Umständen mit einem Software-Update nachbessern - oder eben einen Rückruf starten, um eine neue Hardware-Revision mit geänderten Teilen einzuführen.
Samsung Galaxy Buds Live vorbestellen Jetzt für 184 Euro im offiziellen Samsung Store
Thema:
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Galaxy Tab S9: Erste Eindrücke zur neuen Tablet-Familie von Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Neues Samsung Smartphone
Lord Laiken -
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Google Jamboard: Whiteboard-App & Geräte-Support werden eingestellt
- 2 Kilometer hoch: Perseverance gelingt Aufnahme von Mars-Wirbelwind
- Stark reduziert: Media Markt startet mit neuen Herbst-Angeboten
- BMW Wireless Charging kann Apple Pay Chip des iPhone 15 zerstören
- Tom Hanks warnt vor sich selbst, konkret vor KI-Klon aus Werbung
- Microsoft 365 Roadmap: Viele neue Features für Teams und OneDrive
- Tim Cook über Apple Vision Pro: Spatial Computing wird "Aha-Moment"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen