Logitech & Co kämpfen weiter mit Webcam-Engpässen durch Corona
Tom's Hardware verlauten ließen, lässt sich die Nachfrage nach den Webcams des Herstellers aktuell schlichtweg nicht ausreichend befriedigen. Noch ist nach Angaben des Unternehmens nicht absehbar, wann sich die Verfügbarkeit wieder verbessert.
Besonders die Webcams der beliebten Logitech C920-Serie sind nach Angaben des Herstellers weiterhin extrem gefragt, auch weil sie eine vergleichsweise hohe Bildqualität liefern. Man könne sich "nicht auf ein konkretes Verfügbarkeitsdatum festlegen", tue aber "derzeit alles, um die Menge der verfügbaren Webcams zu steigern". Dabei spielt auch der in vielen Regionen bevorstehende oder kürzlich erfolgte Beginn des neuen Schuljahres eine große Rolle.
Auch jetzt gab das Unternehmen wieder zu Protokoll, dass man die Produktionsmengen stark erhöht habe. Während der Ende Juli erfolgten Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen hatte Logitech erklärt, dass die Verkäufe von PC-Webcams sich gegenüber den vorangegangenen drei Monaten mehr als verdoppelt haben und damit zuletzt auf dem höchsten Niveau seit mehr als zehn Jahren lagen.
Die Kunden müssen unterdessen damit leben, dass die Preise für die meisten Webcams vollkommen überhöht sind, selbst wenn sie von großen, etablierten Händlern wie Amazon verkauft werden. Im Fall der Logitech HD Pro C920 hat man zumindest in Deutschland derzeit gute Karten: bei Amazon wird das Gerät für knapp 100 Euro angeboten und soll ab heute wieder verfügbar sein.
Wie Logitech-Vertreter kürzlich gegenüber den Kollegen von Besonders die Webcams der beliebten Logitech C920-Serie sind nach Angaben des Herstellers weiterhin extrem gefragt, auch weil sie eine vergleichsweise hohe Bildqualität liefern. Man könne sich "nicht auf ein konkretes Verfügbarkeitsdatum festlegen", tue aber "derzeit alles, um die Menge der verfügbaren Webcams zu steigern". Dabei spielt auch der in vielen Regionen bevorstehende oder kürzlich erfolgte Beginn des neuen Schuljahres eine große Rolle.
Produktion enorm gesteigert, aber weiter Engpässe & Wucherpreise
Bereits im April hatte Logitech angedeutet, dass man die Produktionsmengen "agressiv" gesteigert habe, wobei man damals noch zuversichtlich war, nach nur vier bis sechs Wochen wieder ausreichende Stückzahlen der Webcam-Produktpalette liefern zu können. Daraus wurde jedoch aufgrund der andauernden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ganz offensichtlich nichts, so dass Logitech weiter kaum nachkommt.Auch jetzt gab das Unternehmen wieder zu Protokoll, dass man die Produktionsmengen stark erhöht habe. Während der Ende Juli erfolgten Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen hatte Logitech erklärt, dass die Verkäufe von PC-Webcams sich gegenüber den vorangegangenen drei Monaten mehr als verdoppelt haben und damit zuletzt auf dem höchsten Niveau seit mehr als zehn Jahren lagen.
Die Kunden müssen unterdessen damit leben, dass die Preise für die meisten Webcams vollkommen überhöht sind, selbst wenn sie von großen, etablierten Händlern wie Amazon verkauft werden. Im Fall der Logitech HD Pro C920 hat man zumindest in Deutschland derzeit gute Karten: bei Amazon wird das Gerät für knapp 100 Euro angeboten und soll ab heute wieder verfügbar sein.
Thema:
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- iPhone-Update: Apple gibt zweite iOS-17.1-Beta für alle frei, das ist neu
- Microsoft Lists: App ab sofort auch für Privatnutzer verfügbar
- Google: Pixel-Smartphones erhalten jetzt sieben Jahre (OS-)Updates
- Spekulationen über Windows Cloud-PC für Endverbraucher aufgetaucht
- Starker Deal: Google Pixel 8 (Pro) vorbestellen + Pixel Watch 2 gratis
- Deutsche Lehrer sind gegen ein Smartphone-Verbot an Schulen
- Google Pixel Watch 2 vorgestellt: Neues Herz für die Smartwatch
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen