USB-2.0-Bug behoben: macOS-Update macht Schluss mit Geräte-Ärger
Nerviger Anschluss-Bug mit USB-2.0-Geräten wird mit Update behoben
Unzählige USB-2.0-Geräte, die einfach ohne erkennbaren Grund ganz plötzlich den Dienst einstellen: Genau ein solcher Bug hatte Nutzer des aktuellen MacBook Air sowie des MacBook Pro mit 13 Zoll in Kombination mit der macOS 10.15.5 geplagt. Wie heise schreibt, kann Apple jetzt mit dem Update von macOS auf Version 10.15.6 eine Lösung für den nervigen Fehler bereitstellen. Wie das Unternehmen in den Patchnotes angibt, sollen damit externe Mäuse und Trackpads bei den betroffenen Geräten wieder ohne Probleme Anschluss finden.Apple liefert wie so häufig hier aber keine Analyse, was zu den Problemen geführt hat. Aktuell kann nur vermutet werden, dass die Anschluss-Fehler in Zusammenhang mit einem Problem bei den Treibern stehen - beide betroffenen Modelle machen den Anschluss von USB-A-Peripherie nur noch über den USB-C-Anschluss und entsprechende USB-Hubs möglich. Zu anderer Peripherie, die ebenfalls betroffen war - beispielsweise Webcams oder Audio-Schnittstellen - macht Apple ebenfalls keine Angaben. Verwundern darf auch, dass der Fehler teils schon nach Minuten in anderen Fällen aber erst nach Stunden der Nutzung aufgetreten war.
Nach Minuten ohne Anschluss
Wie heise in seiner Analyse ausführt, war das Problem für betroffene Nutzer auch nicht mit üblichen Workarounds zu lösen. Sowohl das Zurücksetzen des System Management Controller (SMC) als auch der Start im abgesicherten Modus (Safe-Mode) konnte die Peripheriegeräte nicht wieder dazu bewegen, ihren Dienst zu verrichten. Betroffene Nutzer berichten, dass das Problem bei Thunderbolt-3-Hubs weniger häufig auftrat als bei USB-C-Hubs.
Mehr zum Thema: MacOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Iniu Power Bank

Original Amazon-Preis
25,99 €
Im Preisvergleich ab
25,99 €
Blitzangebot-Preis
22,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neue MacOS-Screenshots
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
- Apple/MacOS:
Beiträge aus dem Forum
-
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2 -
Monopolstellung! Ab Sierra tanken nur noch von einer Zapfsäule
RalphS -
E-Mail Client HTML Format
Stefan_der_held
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Verbessertes Update: Neuer Test für die Windows 11-Wartungspipeline
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Wer Quake 4 auf dem PC spielen will, kann sich jetzt zum Test anmelden
- Milliardäre: 1,5 Billionen Miese im schlechtesten Halbjahr der Geschichte
- Beim Tanken einfacher bezahlen: Apple Car Play bald in vielen Modellen
- Große CO2-Capture-Anlage wird gebaut - viel hilft sie aber nicht
- Klimagründe: Bitcoin-Minern wird Betrieb von Gas-Kraftwerk verweigert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!