Kindle: Amazon stellt die aktiven Inhalte jetzt komplett ein
Amazon hatte die Funktionalität vor rund zehn Jahren eingeführt. Allerdings war der Erfolg am Ende doch recht bescheiden. Die Besitzer des Kindle nutzten das Gerät zum überwiegenden Teil für jene Aufgabe, für die es auch vorgesehen war: Zum Lesen von Texten. Daher brachten die neuen Reader seit dem Jahr 2014 schon gar keinen Support mehr für diese Angebote mit. Sie blieben für die bis dahin verkauften Modellreihen aber trotzdem verfügbar.
Zeit der Experimente
Das ist nun aber Geschichte. Amazon bietet auch für ältere Modelle die zuletzt noch verfügbaren aktiven Inhalte nicht mehr an. Eine offizielle Erklärung hielt man bei Amazon schon nicht mehr für nötig. Die Abteilung wurde einfach stillschweigend aus dem Store herausgenommen. Allerdings gibt es bisher keine Beschwerden von Nutzern, dass bereits erworbene Inhalte nicht mehr nutzbar wären - auch dies wäre angesichts verschiedener Vorfälle dieser At nicht unbedingt verwunderlich gewesen.Die ganze Sache entstand damals in einer Zeit, in der sich die E-Book-Markt gerade etablierte. Die Anbieter probierten mit ihren Readern natürlich einiges aus, um nicht einfach einen wichtigen Trend zu verpassen oder um diesen möglichst sogar selbst auszulösen. Allerdings zeigten auch andere Vorstöße, dass die Geräte in erster Linie ihrem Kernzweck dienen und die Anwender nur wenig Interesse haben, weitergehende Inhalte auf den Readern zu nutzen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon Kindle-Fotos
Kindle-Videos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen