Mixer: Ninja und Shroud wollten trotz 'irrer Summen' nicht zu Facebook
Wie bereits berichtet, muss Microsoft aber natürlich die vertraglichen Verpflichtungen erfüllen, das bedeutet 30 Millionen Dollar für Ninja und zehn Millionen Dollar für Shroud. Wie viele andere Streamer hätten die beiden die Option gehabt, zum Streaming-Dienst von Facebook zu wechseln, doch sowohl Blevins als auch Grzesiek sagten ab. Und das, obwohl das soziale Netzwerk angeblich "irre Summen" geboten hat, um die beiden zu sich zu holen.
Das jedenfalls behauptet der auf Gaming spezialisierte Consultant Rod Breslau, seinen Informationen nach hat Facebook in etwa das Doppelte des Microsoft-Verdienstes geboten. Eine Übernahme hätte auch Microsoft einiges an Geld gespart, nun muss man seine (Ex-)Stars voll auszahlen.
Facebook, nein danke
Microsoft kooperiert künftig insgesamt verstärkt mit Facebook Gaming, wie auch Phil Spencer in einem Tweet schreibt. Er freue sich darauf, mit dem sozialen Netzwerk zusammenzuarbeiten, so der oberste Gamer von Microsoft. Seine Vorfreude teilen die Nutzer aber nicht, denn in den Antworten auf Spencers Tweet hagelte es Kritik und Ablehnung. Ninja und Shroud wussten also sicherlich, dass sie langfristig ihre Karrieren begraben können, wenn sie sich an Facebook gebunden hätten.Das Kapitel Mixer ist aus einem anderen Grund auch nach der Bekanntgabe des Aus nicht gegessen: Denn aktuell berichtet Kotaku, dass es im Management von Mixer mehr oder weniger offenen Rassismus gegeben haben soll.
Mehr zum Thema: Facebook
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
USB Stick 10 stück Einklappbarer USB 2.0 Transmemory Memory Sticks

Original Amazon-Preis
27,99 €
Blitzangebot-Preis
23,79 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,20 €
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge - Erster Trailer zum VR-Spiel
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- Oculus Go: Facebook stellt eigenständiges VR-Headset vor
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE -
Facebook Newsfeed Frage
Schlutopia -
DSGVO EU Datenschutz Verordnung
DK2000
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Windows Terminal: Neues Einstellungs-Menü mit grafischer Oberfläche
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen