Microsoft vs. Sony: Xbox Game Pass schlägt PlayStation Now (klar)
Vier Mal mehr Kunden
Nun ist aber klar, dass das Microsoft-Angebot wesentlich besser ankommt. Denn Sony hat etwas überraschend verraten, wie viele Menschen PlayStation Now (PS Now) nutzen: Der Sony-Dienst, der für 9,99 Euro pro Monat Streaming-Zugriff auf PS2-, PS3- und PS4-Games bietet, hat 2,2 Millionen Abonnenten.Microsoft hat zuletzt im Rahmen seines Quartalsberichts bekannt gegeben, dass man die Marke von zehn Millionen erreicht hat. Xbox Game Pass hat also vier Mal so viele Abonnenten wie PS Now.
Sony hat auch enthüllt, dass man 41 Millionen PlayStation Plus-Kunden hat, hier ist aber ein direkter Vergleich schwieriger, da die passende Microsoft-Zahl jene der Xbox Live Gold-Kunden wäre. Allerdings hat der Redmonder Konzern lediglich verraten, dass man insgesamt 90 Millionen aktive Xbox Live-Nutzer hat. Wie viele dafür auch bezahlen, ist hingegen unklar.
Microsoft kann aber vor allem den Erfolg des Xbox Game Pass durchaus als eine Art Investition in die Zukunft sehen, denn das attraktive Angebot dieses Pakets dürfte bei dem einen oder anderen auch eine Rolle spielen, wenn es um die Kaufentscheidung bzw. Frage Xbox Series X oder PS5 geht.
Siehe auch: Schlagabtausch - Sony will "unwiderstehliche" PS5-Titel bald zeigen
Download PlayStation Now: Client für den PC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Neue Nachrichten
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen