Tiger Lake: GPU-Performance verdoppelt, soll Ryzen Renoir übertreffen
Notebookcheck nun veröffentlicht hat. Die Tests stellen die verschiedenen Tiger Lake-U-Chips den momentan erhältlichen Ice Lake-Prozessoren gegenüber. Der Core i7-1065G7 war mit seinem Grafikchip Iris Plus Graphics G7 dem AMD Ryzen 7 4800U, der über die Radeon RX Vega 8-GPU verfügt, noch deutlich unterlegen. Mit der Tiger Lake-Generation soll das nicht mehr der Fall sein.
Durchgesickerten Benchmark-Ergebnissen zufolge hat Intel die GPU-Leistung der Tiger Lake-Reihe im Vergleich zur Ice Lake-Generation verdoppelt.
Der günstigste i3-Prozessor der Tiger Lake-Serie soll etwa 20 Prozent mehr GPU-Performance als der leistungsstärkste i7-Prozessor der Ice Lake-Reihe mit sich bringen. Die schnellste i7-CPU auf Basis von Tiger Lake verfügt sogar fast über die doppelte Leistung. Während die AMD Ryzen Renoir-Prozessoren die Ice Lake-CPUs in GPU-Benchmarks um knapp 40 Prozent abhängen konnten, dürfte Intel AMD mit den Tiger Lake-Chips schlagen können. Hierfür sind deutlich mehr Executing Units und eine höhere Leistung pro Executing Unit in Kombination mit einem schnelleren Takt und einer optimierten Architektur verantwortlich.
Natürlich sollte beachtet werden, dass es sich lediglich um einen Leak und nicht um offizielle Informationen handelt. Es wäre denkbar, dass die Benchmark-Ergebnissen nicht von finalen Versionen der Chips stammen. Wann Intel die Tiger Lake-Generation offiziell enthüllt, bleibt auch weiterhin noch unklar. Der Launch dürfte jedoch schon bald stattfinden, da erste Geräte mit den neuen Chips bereits produziert werden.
Das geht aus durchgesickerten Benchmark-Ergebnissen hervor, die 
Benchmarks aus 3DMark Fire Strike
Als Benchmark-Tool kam 3DMark Fire Strike zum Einsatz. Im Screenshot sind drei Tiger Lake-Prozessoren zu sehen. Hierzu zählen eine i3-CPU, ein i5-Prozessor sowie zwei i7-Chips. Zum Vergleich sind eine i3-CPU sowie ein i7-Chip der Ice Lake-Generation dargestellt. Es handelt sich um einen relativen Vergleich, eine genaue Punktzahl wurde nicht angegeben.Der günstigste i3-Prozessor der Tiger Lake-Serie soll etwa 20 Prozent mehr GPU-Performance als der leistungsstärkste i7-Prozessor der Ice Lake-Reihe mit sich bringen. Die schnellste i7-CPU auf Basis von Tiger Lake verfügt sogar fast über die doppelte Leistung. Während die AMD Ryzen Renoir-Prozessoren die Ice Lake-CPUs in GPU-Benchmarks um knapp 40 Prozent abhängen konnten, dürfte Intel AMD mit den Tiger Lake-Chips schlagen können. Hierfür sind deutlich mehr Executing Units und eine höhere Leistung pro Executing Unit in Kombination mit einem schnelleren Takt und einer optimierten Architektur verantwortlich.
Natürlich sollte beachtet werden, dass es sich lediglich um einen Leak und nicht um offizielle Informationen handelt. Es wäre denkbar, dass die Benchmark-Ergebnissen nicht von finalen Versionen der Chips stammen. Wann Intel die Tiger Lake-Generation offiziell enthüllt, bleibt auch weiterhin noch unklar. Der Launch dürfte jedoch schon bald stattfinden, da erste Geräte mit den neuen Chips bereits produziert werden.
Mehr zum Thema: Intel
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
- Lichtstriche über Hawaii: Teleskop beobachtet spannendes Phänomen
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen