Samsung Galaxy Fold 2: Falt-Smartphone mit größeren Displays & Stift?
berichtet, wird das Galaxy Fold der zweiten Generation ein größeres inneres faltbares Display mit 7,59 Zoll Diagonale erhalten.
Das Panel wird seinen Quellen zufolge mit einer auf 2213x1689 Pixel gesteigerten Auflösung aufwarten, so dass eine Pixeldichte von 359 PPI erreicht wird. Außerdem plant Samsung hier die Integration einer "Punch Hole"-Kamera, die somit in einem Loch im Bildschirm sitzen wird. Das Panel soll außerdem wie bei den Smartphones der Galaxy S20-Serie eine maximale Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hertz unterstützen.
Ursprünglich habe Samsung sogar eine direkt unter der Display-Oberfläche integrierte Kamera angestrebt, doch diese sei derzeit technisch noch nicht marktreif, weshalb die Entwickler sich auf die Verwendung der "Loch-Kamera" beschränken. Young zufolge wird das neue Falt-Smartphone auch die Möglichkeit bieten, den Samsung S Pen für Eingaben zu verwenden, so dass sich ein komfortables Tablet-Nutzungserlebnis ergibt.
Für die Außenseite des Falt-Smartphones versprechen Youngs Quellen ein ebenfalls größeres Display. Das Panel auf der Front des Geräts wächst Young zufolge von mageren 4,6 auf künftig 6,23 Zoll und soll mit 2267x819 Pixeln arbeiten. Der Bildschirm verfügt auch hier über ein Loch für die Frontkamera, heißt es und arbeitet mit 60 Hertz. Damit würde Samsung einen der größten Kritikpunkte des Galaxy Fold in Angriff nehmen, denn bei diesem wurde das vergleichsweise kleine äußere Display immer wieder als weitestgehend sinnfrei bezeichnet.
Wann und zu welchem Preis das neue Samsung Galaxy Fold 2 auf den Markt kommen soll, ist derzeit noch unklar. Denkbar wäre, dass Samsung mit dem Gerät noch in disem Jahr in den Markt starten will.
Wie Ross Young, Gründer des auf Analysen zum Display-Markt spezialisierten Unternehmens Display Supply Chain Consultants, unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen aus dem Umfeld von Samsungs Display-Sparte Das Panel wird seinen Quellen zufolge mit einer auf 2213x1689 Pixel gesteigerten Auflösung aufwarten, so dass eine Pixeldichte von 359 PPI erreicht wird. Außerdem plant Samsung hier die Integration einer "Punch Hole"-Kamera, die somit in einem Loch im Bildschirm sitzen wird. Das Panel soll außerdem wie bei den Smartphones der Galaxy S20-Serie eine maximale Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hertz unterstützen.
Ursprünglich habe Samsung sogar eine direkt unter der Display-Oberfläche integrierte Kamera angestrebt, doch diese sei derzeit technisch noch nicht marktreif, weshalb die Entwickler sich auf die Verwendung der "Loch-Kamera" beschränken. Young zufolge wird das neue Falt-Smartphone auch die Möglichkeit bieten, den Samsung S Pen für Eingaben zu verwenden, so dass sich ein komfortables Tablet-Nutzungserlebnis ergibt.
Ultradünnes, faltbares Glas auf dem inneren Display
Samsung will zudem wieder auf das sogenannte Ultra-Thin-Glass setzen, ein spezielles, extrem dünnes Glas, das für eine vergleichsweise glatte Oberfläche des faltbaren Displays sorgt, aber zusätzlich von einem Schutzfilm aus Kunststoff abgedeckt wird. Insgesamt soll das Galaxy Fold 2 durch das neue Display und die Stiftunterstützung nah an der Galaxy Note-Serie von Samsung angesiedelt sein.Für die Außenseite des Falt-Smartphones versprechen Youngs Quellen ein ebenfalls größeres Display. Das Panel auf der Front des Geräts wächst Young zufolge von mageren 4,6 auf künftig 6,23 Zoll und soll mit 2267x819 Pixeln arbeiten. Der Bildschirm verfügt auch hier über ein Loch für die Frontkamera, heißt es und arbeitet mit 60 Hertz. Damit würde Samsung einen der größten Kritikpunkte des Galaxy Fold in Angriff nehmen, denn bei diesem wurde das vergleichsweise kleine äußere Display immer wieder als weitestgehend sinnfrei bezeichnet.
Wann und zu welchem Preis das neue Samsung Galaxy Fold 2 auf den Markt kommen soll, ist derzeit noch unklar. Denkbar wäre, dass Samsung mit dem Gerät noch in disem Jahr in den Markt starten will.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
- Die Galaxy Tab S8-Reihe im Test: Die derzeit besten Android-Tablets
- Kompakt und tolles Display: Das Samsung Galaxy S22 im Test
- Samsungs neue Mittelklasse: Das Galaxy A33 und A53 im Hands-on
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen