Surface Book 3 & Surface Go 2:
Händler bestätigen Quadro-GPU & mehr

Microsoft will in den nächsten Wochen mit der Einführung des neuen Sur­face Book 3 und des Surface Go 2 beginnen. Entsprechende Hinweise gibt es schon länger, doch jetzt liefern Händler-Listings erste konkrete An­gaben zu den Geräten, die frühere Gerüchte bestätigen.
Microsoft, Tablet, Notebook, Laptop, Surface, 2-in-1, Convertible, Surface Book 2
Microsoft
Seit einiger Zeit ist davon die Rede, dass Microsoft für Ende April einen Online-Event für die Vorstellung neuer Hardware-Produkte plant. Seit kurzem tauchen die neuen, für diese Veranstaltung erwarteten Produkte auch schon bei verschiedenen Vertriebspartnern der Redmonder auf. Nachdem zuletzt bereits ein neues, mit 127 Watt deutlich stärkeres Netzteil und ein USB-C-Hub zu finden waren, sind nun auch die Geräte selbst zu finden.


So listen verschiedene Systemhäuser seit der letzten Woche das Microsoft Surface Book 3 13,5-Zoll und das Microsoft Surface Book 3 15-Zoll und nennen dabei nicht nur die internen SKU-IDs der neuen Modelle, sondern teilweise auch schon erste Spezifikationen.

Surface Book 3 mit aktuellen Intel-CPUs, max. 32 GB RAM und Nvidia Quadro-GPU

Das Surface Book 3 soll den Händlern zufolge mit 13- und 15-Zoll-Bildschirm wohl mit dem Intel Core i5-10210U und dem Intel Core i7-10510U erhältlich sein. Dabei handelt es sich um Intels aktuelle Quadcore-SoCs mit maximal 15-25 Watt Verlustleistung, die jeweils einen Basistakt von 1,6 und 1,8 Gigahertz sowie einen Turbotakt von maximal 4,2 bzw. 4,9 Gigahertz aufweisen.

Die Chips werden je nach Modell mit einem acht, 16 oder jetzt sogar 32 Gigabyte großen Arbeitsspeicher kombiniert, während die NVMe-SSDs mit Kapazitäten von 256 und 512 GB bzw. in einigen Fällen sogar bis zu einem Terabyte angegeben werden. Außerdem soll es wieder eine Zusatzgrafikeinheit geben, wobei zumindest für die teureren Modelle durch die Händler schon jetzt die Verwendung einer Nvidia Quadro-GPU bestätigt wird. Microsoft Surface Book 3Erste Daten zum Surface Book 3 aus Händler-Listings Mit diesen Profi-Grafikeinheiten will Microsoft offensichtlich vor allem professionelle Anwender ansprechen. wobei auch die Preisgestaltung entsprechend ausfällt. Die Händlereinträge sprechen nämlich von einem Preisbereich, der über die verschiedenen Varianten des Surface Book3 von rund 2000 Euro bis hin zu weit über 4000 Euro reicht. Billiger kann man hingegen das Surface Go 2 erhalten.

Sparsames Upgrade beim Surface Go 2

Das Microsoft Surface Go 2 taucht ebenfalls schon jetzt bei einigen Händlern auf. Das Gerät wird demnach künftig wieder in Varianten mit und ohne LTE zu haben sein. Da die Auflösung mit 1800x1200 Pixeln angegeben wird und von einer Bildschirmdiagonale von rund 11 Zoll die Rede ist, dürfte sich in Sachen Display mit dem Surface Go2 praktisch nichts ändern.

Den Einstieg bildet offenbar eine Variante mit dem Intel Pentium Gold 4425Y, der zwei 1,7 Gigahertz schnelle Rechenkerne bietet. Der Chip ist somit nur minimal schneller als zuvor und wird wieder mit vier GB RAM und 64 GB internem Flash-Speicher kombiniert. Wer LTE wünscht, kann das Pentium-Modell auch mit 4G-Modem erwerben und bekommt dann wie zuvor ein Upgrade auf acht Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 128-GB-SSD.

Das eigentliche "Upgrade" beim Surface Go2 in Sachen Hardware besteht in der neuen Version mit Intel Core m3-8100Y. Dabei handelt es sich um einen ebenfalls zweikernigen Stromspar-SoC aus der bereits seit 2018 verfügbaren Intel "Amber Lake"-Familie, der einen Basistakt von 1,1 Gigahertz hat und maximal 3,4 GHz erreichen kann.

Der Chip wird immer mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher im Surface Go 2 verbaut, wobei die SSDs jeweils 128 oder 256 GB groß sind. Auch in diesem Fall gibt es eine LTE-Option, die allerdings dem teureren Modell mit der größeren SSD vorbehalten bleibt. Die Preise liegen beim neuen Microsoft Surface Go 2 wohl irgendwo zwischen 500 und rund 1000 Euro, abhängig vom Modell und der Integration eines LTE-Modems. 5G sucht man bei den neuen Surface-Tablets bisher vergebens.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Axneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 26,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi TabletAxneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 26,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi Tablet
Original Amazon-Preis
36,95
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
31,41
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,54
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!