Mitgründerin Mitchell Baker ist ab sofort (wieder) CEO von Mozilla
Laut dem Unternehmen hatte man in den vergangenen acht Monaten eine externe Kandidatensuche durchgeführt. Man sei dann aber zu dem Schluss gekommen, dass Mitchell zum aktuellen Zeitpunkt die richtige Führungspersönlichkeit für Mozilla ist. Gemeint ist damit der seit Monaten herbeigeschworene "neue Wind" im Unternehmen. Zum Jahresanfang wurden allerdings viele Mitarbeiter entlassen.
Mozilla will sich jetzt darauf konzentrieren, Firefox mit innovativen Lösungen voranzubringen. Dazu gehörten zum Beispiel neue Ideen, wie man auch mit Erweiterungen für Privatkunden Geld verdienen kann.
Aktive Rolle im Tagesgeschäft
"Seit letzten August, als bekannt wurde, dass Mozilla einen neuen CEO sucht, hat Mitchell eine aktive Rolle im Tagesgeschäft übernommen und wird im Dezember 2019 offiziell Interims-CEO. Im Laufe dieser Zeit hat sie den Fokus der Organisation auf langfristige Auswirkungen verfeinert. Mitchells tiefes Verständnis der bestehenden Geschäfte von Mozilla gibt ihr die Fähigkeit, die Richtung vorzugeben und Unterstützung zu leisten, um diese wichtige Arbeit voranzutreiben", so heißt es in der Ankündigung.Baker selbst meldete sich im Mozilla-Blog auch zu Wort. Es liegt nun eine Menge harter Arbeit vor dem Unternehmen. "Es ist wichtige Arbeit, die heute genauso von Bedeutung ist wie für die Zukunft. Ich bin der Vision und der Arbeit verpflichtet, um sie zu verwirklichen."
Download Mozilla Firefox - Kostenloser Open-Source-Browser Download Mozilla Thunderbird - Kostenloser E-Mail-Client Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Videos über den Firefox-Browser
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen