Insider behauptet, Apple entwickelt eigene Antenne für iPhone mit 5G
Online-Magazin Fast Company exklusiv mit einigen Details zu den angeblichen Plänen von Apple. Die Details hat Fast Company demnach von einer Quelle erhalten, die direkt an den Plänen von Apple beteiligt ist. Dabei heißt es, dass Apple tatsächlich trotz vieler gegenteiliger Berichte in diesem Jahr ein 5G-iPhone vorstellen wird. Man habe dabei aber die Entscheidung zunächst offen gelassen, da Apple nicht mit dem Design des von Qualcomm angebotenen QTM 525-Millimeterwellen-Antennenmodul zurechtkam. Apple müsste mit den Qualcomm-Komponenten allein ein etwas dickeres iPhone bauen, als das eigentlich für das iPhone geplant sein soll, heißt es weiter.
So zeigt sich das kommende...
... iPhone 12 als Konzept
Mittlerweile soll Apple aber selbst eine 5G-Antenne entwickelt und erfolgreich getestet haben, sodass ihr Einsatz im iPhone 12 starten kann.
Auch spätere Versuche waren von wenig Erfolg gekrönt, zumindest was die Leistungsdaten und den Akkuverbrauch betraf. Antennen für den 5G-Standard sind dabei laut der Industrie schwerer zu entwerfen. Da diese Antennen höherfrequente Signale senden und empfangen als frühere Generationen, besteht weniger Spielraum für Fehler bei der Konstruktion und Herstellung.
Für Apple ist die Entscheidung für die eigene Antenne auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für die kommende iPhone 12-Serie.
Siehe auch:
Das berichtet jetzt das 

Hohes Risiko?
Ganz ohne den Lieferanten geht es aber nicht. Qualcomm wird den 5G-Modem-Chip für das neueste iPhone liefern. Es soll sich dabei um den Snapdragon X55, der auch in den neuen Samsung Galaxy S 20-Modellen verwendet wird, handeln. Für Apple ist das laut Fast Company aber in mehrfacher Hinsicht heikel. Die früheren Apple-Antennen-Designs waren nicht sonderlich gelungen. Zur Erinnerung: Beim iPhone 4 gab es Probleme, die zu Anrufabbrüchen führten, der Fehler wurde als Antennagate bekannt.Auch spätere Versuche waren von wenig Erfolg gekrönt, zumindest was die Leistungsdaten und den Akkuverbrauch betraf. Antennen für den 5G-Standard sind dabei laut der Industrie schwerer zu entwerfen. Da diese Antennen höherfrequente Signale senden und empfangen als frühere Generationen, besteht weniger Spielraum für Fehler bei der Konstruktion und Herstellung.
Für Apple ist die Entscheidung für die eigene Antenne auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für die kommende iPhone 12-Serie.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue iPhone-Bilder
Videos zum iPhone
- Klein, aber oho: Das Apple iPhone 12 Mini überzeugt im Test
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
- Kompaktes iPhone: Das Apple iPhone 12 Mini im Unboxing
- iPhone 12 Mini und Pro Max: Das sind die wirklich guten iPhones
- Apple iPhone 12 Pro: Das neue Premium-Modell im Unboxing
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
HDMI Switch 4k HDMI Splitter, Techole Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out, HDMI Umschalter mit IR Fernbedienung Unterstützt 4K@60HZ 3D HD1080P, HDMI Switcher für PS4 Xbox Hdtv Blu-Ray Player

Original Amazon-Preis
16,19 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 2,60 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple iOS 14.5 ist fertig: Golden Master veröffentlicht, Release 20.4.
- Windows 10 21H1: Sicherheitsupdate für Beta- und Release-Ring ist da
- Alle Infos zum Microsoft April Patch-Day für Windows
- Verfahren gestartet: Neue WhatsApp-AGB soll noch gestoppt werden
- Zubehör-Comeback: Microsoft stellt seine neue Modern Webcam vor
- Zu viel versprochen: UK-Aufsicht ermahnt Apple wegen Pro Display XDR
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen