AMD feiert Rekorde - und die nächste große Erfolgswelle steht bevor
Denn während AMD wieder zu einer festen Größe im PC-Markt geworden ist, der inzwischen sogar selbst wieder zulegt, steigt auch das Interesse an den Epyc-Prozessoren für Server. Hier gehen die Geschäfte aber stets mit einiger Verzögerung los, so dass noch einiges zu erwarten sein dürfte. Und auch bei den Grafikchips läuft es prima, so dass das reine Prozessor-Geschäft auf ein Umsatzwachstum von 69 Prozent auf 1,66 Milliarden Dollar kam.
Dass sich der Bereich erst einmal weiter gut entwickeln wird, ist nun keine besonders überraschende Prognose. Im Zuge der Bilanzpräsentation zielten die Fragen der Analysten daher auch in eine andere Richtung, die in der Unternehmensstruktur unter dem Titel "Enterprise, Embedded and Semi-Custom" zusammengefasst wird. Hier werden unter anderem die Chips für die Hersteller von Spielekonsolen entwickelt und produziert.
Nächste Umsatzwelle kommt
Und bei den Konsolen steht die neueste Generation vor der Tür. Nach Angaben des AMD-Managements werde sich der Absatz von Chips für Xbox One und PlayStation 4 schnell zur Nebensache entwickeln. Vor allem im zweiten Quartal sollen dann die SoCs für die neuesten Konsolen richtig abheben und auch in dem Segment zweistellige Wachstumszahlen garantieren.Damit man bei aller positiven Entwicklung auch auf unvorhersehbare Probleme vorbereitet ist, sorgt das Management nebenbei vor. Während Beobachter des Unternehmens fast schon daran gewöhnt waren, dass die flüssigen Mittel immer weiter zusammenschrumpften, wurden sie nun binnen nur eines Quartals um 400 Millionen Dollar auf nun 1,5 Milliarden Dollar aufgestockt. Trotzdem blieb am Ende noch genug übrig, um unter dem Strich eine Steigerung des Nettogewinns von 38 Millionen auf 170 Millionen Dollar zu vermelden.
Siehe auch: Intel unter Druck: AMD Ryzen für Notebooks schlägt Core i7-9700K
Mehr zum Thema: AMD
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- AMD greift im günstigen Bereich an: Der Ryzen 5 5600 im Test
- Beelink GTR5: Winziger Gaming-PC mit Ryzen 9-Prozessor
- Beelink SER3: Mini-PC mit Upgrade-Optionen und AMD Ryzen
- Intel Alder Lake im Test - So schnell sind die neuen CPUs wirklich
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
RT1

Original Amazon-Preis
299,99 €
Blitzangebot-Preis
254,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 45 €
Neue Nachrichten
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
- Ingenieure stehen vor Rätsel: Voyager 1 schickt aktuell seltsame Daten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen