Nächstes Problem im Amazon Marketplace: Abgelaufene Lebensmittel
Infografik: Durchbruch für Lebensmittel aus dem Netz?

Inzwischen wird der Marketplace von 2,5 Millionen Drittanbietern aller Größenordnungen genutzt, um Produkte zu verkaufen. Das liegt vor allem daran, dass Amazon im Online-Handel so dominant ist, dass Nutzer nur in Ausnahmefällen andere Online-Shops ansteuern. Wer nach irgendeiner Ware sucht, bemüht erst einmal die große Plattform und andere Anbieter nutzen die Chance, sich hier zu präsentieren.
Unter den zahlreichen Händlern tummeln sich natürlich auch diverse schwarze Schafe und Amazon betreibt durchaus einigen Aufwand, um diese unter Kontrolle zu bekommen. Doch während Produktfälscher beispielsweise noch ganz gut ausfindig gemacht werden können, sieht das bei dem zunehmenden Problem bei Lebensmitteln anders aus. Denn wer am Ende die richtige Ware verschickt, die dann über dem Haltbarkeitsdatum liegt, lässt sich kaum kontrollieren, wie aus einem Bericht von CNBC hervorgeht.
Nicht immer droht Gefahr
Der US-Sender hat sich durch das Kunden-Feedback gearbeitet und fand zahlreiche Beschwerden über die Zustellung abgelaufener Produkte - von Dressings über Trockenfleisch bis hin zu Baby-Nahrung und Kaffeesahne, die schon beim Öffnen des Paketes einen ranzigen Geruch verströmte. Eine daraufhin durchgeführte automatisierte Analyse der 100 größten Anbieter in der Lebensmittel-Kategorie zeigte, dass 40 Prozent der Händler mindestens fünf Beschwerden aufgrund von abgelaufenen Lebensmitteln erhalten haben.Allerdings ist das nicht immer auch wirklich ein Problem. Manchmal kommen kleinere lokale Firmen bei Insolvenzen oder Filialschließungen anderer zu günstigen Produkten. Als vor einiger Zeit beispielsweise eine große Kaffeekette diverse Standorte schloss, tauchten über zwei Jahre hinweg von dort stammende Päckchen mit Früchte-Tees und Kandis-Zucker auf. Auf den Waren steht dann zwar stets ein Mindeshaltbarkeitsdatum, trotzdem sind sie problemlos auch Jahre nach dessen Ablauf noch nutzbar.
Trotzdem sind solche Fälle natürlich nicht besonders gut für den Ruf der Plattform - denn die Masse der Verbraucher ist darauf konditioniert, Produkte nach Ablauf des aufgedruckten Datums sogar wegzuwerfen. Das führt dann zu einem Image des Marketplace als Ramsch-Resterampe und seriöse, gute Anbieter werden so leicht mit in Sippenhaft genommen.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:25 Uhr
USB C Ladegerät 65W, Kovol 4-Port UBS C Netzteil PD PPS [GaN III] Desktop Schnellladegerät mit 2 USB-C +2 USB Kompatibel für iPad Pro, MacBook Pro/Air, Galaxy S22, Pixel USB-C Laptop
![USB C Ladegerät 65W, Kovol 4-Port UBS C Netzteil PD PPS [GaN III] Desktop Schnellladegerät mit 2 USB-C +2 USB Kompatibel für iPad Pro, MacBook Pro/Air, Galaxy S22, Pixel USB-C Laptop](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F31P5Q3O3aTL._SY500_.jpg&h=34626e365d72270)
Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Neue Featurette zur Serie
- Samaritan: Erster Trailer zum Superheldenfilm mit Sylvester Stallone
- Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - bisher bester Blick auf das Epos
- AverMedia Live Streamer AX310: Praktischer Helfer für Twitch und Co.
- Die Ringe der Macht: Der neue Trailer zur Herr der Ringe-Serie ist da
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- OneDrive feiert 15. Geburtstag mit einem Neudesign der Startseite
- Neuer Kabel-Router: AVM FritzBox 6690 Cable startet bei Vodafone
- Teslas Full Self-Driving erkennt keine Kinder, überfährt sie bei Tests
- Diese neuen Windows 10-Funktionen starten mit dem Patch-Day August
- Ende des Cloud-Support: Microsoft verwirrt Office 2016 / 2019-Nutzer
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen