HTC wird vorsichtig: 2019 kein Flaggschiff-Smartphone, 5G ab 2020
DigiTimes meldet, will HTC seine Position in Taiwan und anderen Märkten mit einer als "umsichtig" bezeichneten Strategie für die Positionierung seiner Smartphones festigen, weil immer mehr Marken mit einer Vielzahl von neuen Modellen den ohnehin schon gesättigten Markt fluten. Für dieses Jahr bedeutet dies vor allem, dass man weiter auf Mittelklasse-Geräte setzen will.
Angeblich machen Smartphones mit Preisen unter umgerechnet rund 300 Euro mehr als die Hälfte der Smartphone-Verkäufe in Taiwan aus, weshalb man diesen Bereich verstärkt mit entsprechend abgestimmten Produkten bedienen will. Für 2019 sind zunächst passende Modelle mit LTE-Support geplant, bevor dann ab dem kommenden Jahr auch Geräte mit 5G-Unterstützung erscheinen sollen, weil dann die entsprechenden Mobilfunknetze stärker ausgebaut sein sollen.
Zwar gelten die Angaben, welche von HTCs Taiwan-Chef Darren Chen stammen, zunächst nur für den Heimatmarkt, doch lassen sie sich wohl auch ohne Probleme weltweit ummünzen. HTC bietet zwar als einer der ersten Hersteller einen 5G-Hotspot an, der sich auch bereits einiger Beliebtheit bei Netzbetreibern erfreut, doch hat man in diesem Jahr noch kein Flaggschiff-Smartphone präsentiert. Wenn überhaupt, wird es wohl erst 2020 soweit sein.
Der inzwischen fast schon zur Bedeutungslosigkeit geschrumpfte ehemalige Marktführer unter den Smartphone-Herstellern konzentriert sich stattdessen lieber auf sein zweites Standbein - die Virtual-Reality-Headsets der Vive-Serie. Für die Zukunft sucht man deshalb nach Wegen, wie man die hauseigenen Smartphones durch eine engere Verknüpfung mit den VR-Lösungen von HTC mit neuen Alleinstellungsmerkmalen aufwerten kann, um deren Verkäufe anzukurbeln.
Wie der Branchendienst Angeblich machen Smartphones mit Preisen unter umgerechnet rund 300 Euro mehr als die Hälfte der Smartphone-Verkäufe in Taiwan aus, weshalb man diesen Bereich verstärkt mit entsprechend abgestimmten Produkten bedienen will. Für 2019 sind zunächst passende Modelle mit LTE-Support geplant, bevor dann ab dem kommenden Jahr auch Geräte mit 5G-Unterstützung erscheinen sollen, weil dann die entsprechenden Mobilfunknetze stärker ausgebaut sein sollen.
Zwar gelten die Angaben, welche von HTCs Taiwan-Chef Darren Chen stammen, zunächst nur für den Heimatmarkt, doch lassen sie sich wohl auch ohne Probleme weltweit ummünzen. HTC bietet zwar als einer der ersten Hersteller einen 5G-Hotspot an, der sich auch bereits einiger Beliebtheit bei Netzbetreibern erfreut, doch hat man in diesem Jahr noch kein Flaggschiff-Smartphone präsentiert. Wenn überhaupt, wird es wohl erst 2020 soweit sein.
Der inzwischen fast schon zur Bedeutungslosigkeit geschrumpfte ehemalige Marktführer unter den Smartphone-Herstellern konzentriert sich stattdessen lieber auf sein zweites Standbein - die Virtual-Reality-Headsets der Vive-Serie. Für die Zukunft sucht man deshalb nach Wegen, wie man die hauseigenen Smartphones durch eine engere Verknüpfung mit den VR-Lösungen von HTC mit neuen Alleinstellungsmerkmalen aufwerten kann, um deren Verkäufe anzukurbeln.
Mehr zum Thema: HTC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
HTCs Aktienkurs in Euro
Neue HTC-Bilder
Videos zum Thema HTC
- HTC U12 Life: Gut ausgestattetes Smartphone, guter Preis - Hands-On
- HTC U12+ im Hands-On: High-End geht auch ohne 'Notch'
- HTC U11 Life im Test: Mittelklasse-Handy mit Update-Versprechen
- HTC startet neue "Vive Pro" mit deutlich höherer Auflösung und mehr
- HTC U11 Plus: Die schmale Neuauflage überzeugt im Hands-on
Beliebte HTC Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Xiaomi X3 Pro
Lord Laiken -
Xiaomi Mi 11 Lite Pro
Grenor -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Xiaomi Poco X3 Pro - Benachrichtigungston
startrek -
G3 Abschaltung
MiezMau -
Eure Essentiellen Mobilen Anwendungen
greller -
App favoriten aus Versehen glöscht.
studeman -
4G Handy - kein Samrtphone
Menfisk -
pin stimmt nicht überein
nebrotir -
Whatsapp
TomasHolt
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
Motivo Smartwatches Fitnessuhr mit Blutdruckmessung, Pulsmesser, Körpertemperatur, Blutsauerstoff, 1.69-Zoll großem Touchscreen, Android und IOS kompatibel für Damen und Herren

Original Amazon-Preis
49,00 €
Blitzangebot-Preis
41,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Strafverfolgung: Google löscht Klinikbesuche aus Standortverläufen
- Microsoft warnt vor "Raspberry Robin"-Wurm in Windows-Netzwerken
- E-Call-Ausfälle: Kraftfahrt-Bundesamt ruft Tesla Model 3 und Y zurück
- Microsofts 3D Pinball: So spielt man es auch heute noch
- Outlook Lite: Alternativer Mail-Client soll auf Low-End-Geräten laufen
- Neuer Denuvo-Schutz: Jetzt kommt die Keule gegen DLC-Raubkopien
- Smartphone-Deals: Das Beste aus der Android-Welt jetzt bei Saturn
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen