Co-Gründer Steve Wozniak fordert freiwillige "Zerschlagung" von Apple
Links und rechts
Derzeit gibt es in den USA zahlreiche politische Überlegungen hinsichtlich der Monopolstellung von großen IT-Konzernen, und zwar von links wie von rechts. Den Republikanern passt das angebliche Meinungsmonopol und die liberale Tendenz von Google und Co. nicht, Demokraten wie die linke Elizabeth Warren fordern die Zerschlagung von wirtschaftlich zu mächtigen Konzernen wie Amazon, Facebook und auch Apple.Auf diese Überlegungen wurde auch Apple-Co-Gründer Steve Wozniak im Interview mit Bloomberg angesprochen und er sagte, dass er als einer der vier Gründer der Electronic Frontier Foundation (EFF) gegen jede Form von Macht- und Monopolmissbrauch sei. Und genau das könne er vielfach im Bereich von "Big Tech" beobachten.
Vorbild HP
Im Fall von Apple plädiert er aber nicht unbedingt für regulatorische Schritte, am liebsten wäre Wozniak eine freiwillige Aufteilung des Konzerns gewesen. Denn zum Unternehmen aus Cupertino sagte er: "Ich wünschte, Apple hätte sich selbst vor langer Zeit zerschlagen und sich in unabhängige Abteilungen an weit entfernten Orten aufgeteilt, damit sie unabhängig voneinander arbeiten können. So wie es Hewlett-Packard gemacht hat als ich dort gearbeitet habe."Wohlgemerkt war HP jenes Unternehmen, das Wozniaks Idee eines Personal Computers abgelehnt hat. Allerdings hat er HP früher schon gelobt, weil Entwickler dort viele Freiheiten besaßen und auch in der Nacht kommen konnten, um "an eigenen Designs zu arbeiten".
Seine Überlegungen zu einer Zerschlagung von Apple bedeuten übrigens nicht, dass er das Unternehmen selbst nicht mehr schätzt, im Gegenteil. Apple ist seiner Ansicht nach immer noch das "beste der Unternehmen", um die es aktuell geht, weil man dort Geld mit dem Verkauf von Produkten macht und nicht mit dem Tracken von Nutzern.
Mehr zum Thema: Steve Wozniak
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Apple
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
- Apple zeigt, wie der HomePod Mini Weihnachten magisch macht
- iPad Air 4 und Galaxy Tab S7 - Mittelklasse-Tablets im Vergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Ricoo TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar (R23-S), Belastbare Universale TV-Halterung für 31-65-Zoll (bis zu 95-Kg, Max-Vesa 400x400 mm) Flach Curved-Bildschirm Flachbild-Fernseher

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
33,99 €
Blitzangebot-Preis
36,81 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,18 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neuer Testlauf: Windows 10-Insider bekommen kumulatives Update
- Beta-Test läuft: Apple arbeitet an Windows-Apps, die iTunes ersetzen
- Corona-Warn-App kommt auf alte iPhones, Risikowarnung wird genauer
- Napoleon Biopic: Apple produziert den neuen Film von Ridley Scott
- Qualcomms Antwort auf Apple M1? Neuer High-End ARM-Chip in Arbeit
- 2020 Game: Browser-Spiel bringt das Horror-Jahr zurück - mit viel Witz
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen