Congstar "Prepaid wie ich will" bekommt nun auch LTE 25-Option
Infografik: 5G - Hohe Erwartungen, niedrige Zahlungsbereitschaft

Nicht alle aktuellen Congstar-Tarife hatten bisher die LTE-Option. Jetzt wird es ab Ende August 2019 auch beim Congstar "Prepaid wie ich will"-Tarif möglich, im LTE-Netz der Telekom zu surfen. Congstar berechnet dafür einen Euro zusätzlich im Monat. Kunden erhalten dann die sogenannte LTE 25-Option, also LTE mit einer Geschwindigkeit von maximal 25 Mbit/s. Wie für alle Leistungen des "Prepaid wie ich will"-Tarifs gilt, dass man die LTE-Option alle vier Wochen flexibel hinzu- und abbuchen kann.
Auch für Altkunden
Congstar startet das neue Angebot mit LTE 25 auch für einige ältere Tarif-Angebote. Bestandskunden, die den "Prepaid wie ich will" der 1. Tarifgeneration nutzen, können das neue Angebot ebenfalls erhalten. Kunden, die derzeit eine Surf-Flat Option mit Datenturbo nutzen oder neu zu ihrem Tarif hinzubuchen (200 MB, 800 MB oder 2000 MB), erhalten im Vergleich zu einer Datenoption ohne Datenturbo nicht nur doppeltes Daten-Volumen und doppelte Surfgeschwindigkeit, sondern surfen auch automatisch im LTE-Netz. Dies gilt auch für Postpaid-Bestandskunden des alten Congstar wie ich will Tarifs bei aktiviertem Datenturbo, die dann ebenfalls mit LTE surfen. Der Datenturbo kostet sowohl für Prepaid- als auch für Postpaid-Kunden der Alttarife 5 Euro alle 4 Wochen bezeihungsweise im Monat.So funktioniert "Prepaid wie ich will"
Kunden können sich jeweils aus den verschiedenen Paketen ihren Wunschtarif zusammenstellen. Das funktioniert via App oder auf der Webseite von Congstar über einen Schieberegler.Zudem wird aktuell die 3 GB Datenoption bis zum 29. Oktober 2019 für 4 Euro statt regulär 8 Euro / 4 Wochen angeboten. Entsprechend gibt es dann ab Ende August das Ganze mit LTE 25 und einem Euro Aufschlag, also 3 GB Datenoption LTE bis zum 29. Oktober für 5 Euro statt regulär 9 Euro / 4 Wochen. Im Anschluss an den Aktionszeitraum gelten wieder die regulären Konditionen.
Die Congstar Prepaid Datenoptionen:
- 500 MB bei maximal 25 Mbit/s für 3 Euro / 4 Wochen
- sowie 500 MB mit LTE 25 für 4 Euro / 4 Wochen
- 1 GB bei maximal 25 Mbit/s für 5 Euro / 4 Wochen
- sowie 1 GB mit LTE 25 für 6 Euro / 4 Wochen
- 3 GB bei maximal 25 Mbit/s für 8 Euro / 4 Wochen (bis 29.10.19 nur 4 Euro statt 8 Euro)
- sowie 3 GB mit LTE 25 für 9 Euro / 4 Wochen (bis 29.10.19 nur 5 Euro statt 9 Euro)
- 5 GB bei maximal 25 Mbit/s für 15 Euro / 4 Wochen
- sowie 5 GB mit LTE 25 für 16 Euro / 4 Wochen
Die Congstar Prepaid Telefonie- und SMS-Optionen:
- 100 Einheiten für Allnet-Minuten und -SMS für 2 Euro / 4 Wochen
- Allnet Flat für Telefonie und SMS für 4 Euro / 4 Wochen
Voraussetzung für die Buchung einer Allnet Flat für Telefonie und SMS ist, dass zugleich auch eine Surf Flat Option mit mindestens 500 MB gebucht wird. Ohne Buchung einer Daten- oder Telefonie/SMS-Option fällt in dem Abrechnungszeitraum keine Grundgebühr an. Jede Telefonminute und SMS wird dann mit 9 Cent berechnet.
Congstar Prepaid Tarife: Die Prepaid Tarife Übersicht Die Congstar Fair Flat Übersicht zur neuen Daten-Flat
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Power Bank, 30000mAh Solar Powerbank Akkupack, 5V 2A QC3.0, USB-C Handyakkus Schnelles Aufladen Tragbares Ladegerät, Externer Akku Compatible with iPhone Samsung Huawei und mehr Smartphones (Black)

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 9,50 €
Neue Nachrichten
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen