Huawei EMUI 10: Erstes Video zeigt Vorteile des Android-Updates
Google Android 10 (Q) und EMUI 10 setzen.
Huawei scheint das Rad mit EMUI 10 nicht neu zu erfinden, dafür aber weiter an einer noch einfacheren, verständlichen Nutzbarkeit zu arbeiten. Ausführliche Informationen zu Features, die auch Otto Normalverbraucher interessieren dürften, werden auf der IFA 2019 in Berlin oder kurz darauf zum Beta-Start auf ersten Huawei-Smartphones erwartet. In jedem Fall sind die Bemühungen des chinesischen Hersteller erkennbar, zum Start von Android Q zügig mit der Adaption der eigene Oberfläche voranzuschreiten und somit zu den ersten Smartphone-Produzenten zu gehören, die das Update kurz nach Google-Release anbieten werden.
Weitere Artikel zum Thema Huawei und EMUI:
Die hauseigene Huawei Developer Conference nutzte der chinesische Hersteller um sein neues, eigenes HarmonyOS-Betriebssystem anzukündigen und um mehr Informationen zur anstehende EMUI 10 bekanntzugeben. Eine erste Testversion des Updates soll bereits am 8. September 2019 für das Huawei P30 Pro und kurz darauf auch für das Mate 20 Pro zum Download bereitstehen. Zudem wird das für September oder Oktober geplante Mate 30 Pro ab Werk auf
Neuer Dark Mode, einfache Einstellungen und Gestensteuerung
Tiefe Einblicke gab es auf der Keynote zum EMUI 10 Release nur auf technischer Ebene. Mit Screenshots, Videos und Bildern vom Design hielt sich Huawei bislang zurück. Die Kollegen von XDA Developers konnten sich jedoch vor Ort eine kurze Zeit lang mit der Beta beschäftigen, die auf einem Huawei P30 Pro Smartphone installiert war. Erste Impressionen hielten sie dabei in einem kurzen Hands-On-Video fest. Gezeigt werden unter anderem die neu sortieren Menüs der Einstellungen, der systemweite Dark Mode, die verbesserte Gestensteuerung und Animationen sowie das neue Interface der Kamera-Software.Huawei scheint das Rad mit EMUI 10 nicht neu zu erfinden, dafür aber weiter an einer noch einfacheren, verständlichen Nutzbarkeit zu arbeiten. Ausführliche Informationen zu Features, die auch Otto Normalverbraucher interessieren dürften, werden auf der IFA 2019 in Berlin oder kurz darauf zum Beta-Start auf ersten Huawei-Smartphones erwartet. In jedem Fall sind die Bemühungen des chinesischen Hersteller erkennbar, zum Start von Android Q zügig mit der Adaption der eigene Oberfläche voranzuschreiten und somit zu den ersten Smartphone-Produzenten zu gehören, die das Update kurz nach Google-Release anbieten werden.
Weitere Artikel zum Thema Huawei und EMUI:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neue Nachrichten
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen