Identifizieren, anzeigen & verfolgen: Bayern stürmt gegen Hass im Netz
Hass im Netz sorgt für kontroverse Diskussionen zu Gegenmittel
Die Verfolgung von Hasskommentaren im Netz steht oft im klaren Kontrast zu einer Diskussion um den Nutzen von Anonymität im Internet. Genau in dieser Hinsicht wird jetzt aus Bayern einmal mehr dafür argumentiert, die Verfolgung von Nutzern im Internet deutlich zu vereinfachen. Wie heise schreibt, macht das bayerische Justizministerium aktuell klar, dass man es leichter machen will, Autoren von Hasskommentaren zu identifizieren und juristisch zu belangen."Rundfunkanbieter und Verlage sollen künftig einfacher Strafanzeige wegen beleidigender oder volksverhetzender Kommentare erstatten können. Erst anzeigen, dann löschen", zitiert die Deutschen Presse-Agentur Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) am Montag. Demnach werde man in dem Bundesland im Herbst ein Pilotprojekt starten, bei dem das Justizministerium, die zuständige Staatsanwaltschaft München I und die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) für diesen Zweck enger verzahnt werden sollen.
Die Identität ist das Thema
Doch das aus Sicht der bayerischen Justiz wichtigste Werkzeug zur Verfolgung von Hasskommentar-Autoren liegt aktuell noch nicht in deren Hand: Vorratsdatenspeicherung. "Eine wirksame Strafverfolgung ist nur möglich, wenn unsere Ermittler herausfinden können, wer hinter den Hasskommentaren steckt. Sie brauchen endlich ausreichende Befugnisse", ist sich Eisenreich sicher. Deshalb erneuert das bayerische Justizministerium seine Forderung, die aktuell ausgesetzte Speicherung von Verkehrsdaten wieder aufzunehmen.Laut Eisenreich sei es von entscheidender Bedeutung, dass die Speicherung von Daten wie IP-Adressen und Nutzer-Standorte schnell auf eine rechtliche Grundlage gestellt werden. "Wir dürfen in unserer Gesellschaft keinen Nährboden für radikale Ideen akzeptieren", so Bayerns Justizminister als wichtigstes Argument für die Forderung.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Joy Stick Heroes

Original Amazon-Preis
10,99 €
Im Preisvergleich ab
9,69 €
Blitzangebot-Preis
7,77 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 3,22 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
update 21h2 auf 22h2
DK2000 - vor 12 Minuten -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
CaNNoN - Heute 13:05 Uhr -
Datenvolumen D vs Luxemburg
Lord Laiken - Gestern 23:43 Uhr -
Das Pattern Manager-Plug-in ist jetzt auf WordPress.org verfügbar
el_pelajo - Gestern 23:35 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 21:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen