Surface Book 2 mit 15-Zoll-Display jetzt auch als günstigere i5-Version
Neowin feststellte, ist die neue Variante des Surface Book 2 mit 15-Zoll-Display seit kurzem beim US-Händler Best Buy gelistet, wo ein Preis von 1999 Dollar angegeben wird. Dafür bekommt der Kunde die größere Variante des 2-in-1-Laptops mit abnehmbaren Tablet-Teil von Microsoft, wofür bisher mindestens 2500 Dollar fällig wurden.
Der deutlich niedrigere Preis wird natürlich vor allem durch eine geänderte Ausstattung möglich: so verbaut Microsoft hier den Intel Core i5-8350U, der auch im kleineren Surface Book 2 mit 13-Zoll-Display verwendet wird. Außerdem gibt es die günstigere i5-Variante des Surface Book 2 nur ohne die beim 15-Zoll-Modell sonst übliche Nvidia GeForce-Zusatzgrafik, was natürlich weitere Einsparungen bei den Komponenten und damit auch den niedrigeren Preis ermöglicht.
Zur Ausstattung des neuen Modells gehören unter anderem auch noch 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, eine 256 Gigabyte SSD, das altbekannte 15-Zoll-Display im 3:2-Format mit der enormen Auflösung von 3240 x 2160 Pixeln und natürlich der erwähnte Intel Core i5-SoC mit einer maximalen Taktrate von 3,6 Gigahertz und vier x86-Rechenkernen. Wie gut die CPU-eigene Grafikeinheit das hochauflösende Display bespielt, muss sich im Alltag zeigen, doch gibt es bei anderen Geräten mit 4K-Bildschirm ja sonst ebenfalls wenig Probleme.
Wann und zu welchem Preis Microsoft das Surface Book 2 in der günstigeren neuen 15-Zoll-Version auch in Europa bzw. Deutschland anbieten will, ist derzeit noch offen. Die Einführung einer etwas erschwinglicheren Version ist natürlich ausdrücklich zu begrüßen und dürfte das Edel-2-in-1 von Microsoft für viele Kunden sicherlich deutlich attraktiver machen.
Wie Der deutlich niedrigere Preis wird natürlich vor allem durch eine geänderte Ausstattung möglich: so verbaut Microsoft hier den Intel Core i5-8350U, der auch im kleineren Surface Book 2 mit 13-Zoll-Display verwendet wird. Außerdem gibt es die günstigere i5-Variante des Surface Book 2 nur ohne die beim 15-Zoll-Modell sonst übliche Nvidia GeForce-Zusatzgrafik, was natürlich weitere Einsparungen bei den Komponenten und damit auch den niedrigeren Preis ermöglicht.
Zur Ausstattung des neuen Modells gehören unter anderem auch noch 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, eine 256 Gigabyte SSD, das altbekannte 15-Zoll-Display im 3:2-Format mit der enormen Auflösung von 3240 x 2160 Pixeln und natürlich der erwähnte Intel Core i5-SoC mit einer maximalen Taktrate von 3,6 Gigahertz und vier x86-Rechenkernen. Wie gut die CPU-eigene Grafikeinheit das hochauflösende Display bespielt, muss sich im Alltag zeigen, doch gibt es bei anderen Geräten mit 4K-Bildschirm ja sonst ebenfalls wenig Probleme.
Wann und zu welchem Preis Microsoft das Surface Book 2 in der günstigeren neuen 15-Zoll-Version auch in Europa bzw. Deutschland anbieten will, ist derzeit noch offen. Die Einführung einer etwas erschwinglicheren Version ist natürlich ausdrücklich zu begrüßen und dürfte das Edel-2-in-1 von Microsoft für viele Kunden sicherlich deutlich attraktiver machen.
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr
Nero Video 2023 auf USB Stick | Videobearbeitung | Video editing | Videobearbeitungsprogramm | Videoschnittprogramm | 8K | unlimitierte Lizenz | Windows 11, 10, 8

Original Amazon-Preis
49,95 €
Blitzangebot-Preis
37,95 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 12 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
- In Kisten und per Purzelbaum: Soldaten tricksen KI-Überwachung aus
- Ach, das hält schon: Atom-U-Boot-Reaktor mit Superkleber repariert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen