Samsung verschickt schon Design-Kits für 3-Nanometer-Chips
ZDNet.
Das soll dann, wenn es soweit ist, den Start der Fertigung gleich in größerem Umfang erlauben. Im Vergleich zu den 7-Nanometer-Chips, die aktuell die modernste Stufe der Produktion in Samsungs Fabriken darstellen, werden die gleichen Architekturen dann rund 45 Prozent weniger Platz einnehmen. Die Effizienz soll um etwa 35 Prozent steigen, während der Energieverbrauch auf die Hälfte reduziert wird.
Das hat verschiedene Vorteile - vor allem aber natürlich den, dass auch gleich ausreichend Rechenkapazitäten zur Verfügung stehen. Denn die Entwicklung der Schaltungen erfolgt schon längst unter massivem Einsatz von HPC-Unterstützung. Anders ließen sich die komplexen Designs im Grunde auch gar nicht mehr überschauen und simulieren. Samsung wird bei der SAFE-Cloud auch nicht auf einen bestimmten Anbieter setzen, sondern bietet im Hintergrund wahlweise Cloud-Dienste von Amazon Web Services und Microsoft Azure an.
Siehe auch: 10, 7, 5... TSMC bereitet Bau von Werk für 3-Nanometer-Chips vor
Wie der südkoreanische Konzern auf dem Samsung Foundry Forum 2019 verkündete, habe man das so genannte Process Design Kit (PDK) für die kommenden 3-Nanometer-Architekturen bereits im April an einige Kunden herausgegeben. Auch wenn es noch dauern wird, bis in den ersten Samsung-Fabriken die entsprechende Technik installiert wird, kann auf dieser Grundlage schonmal an den Designs gearbeitet werden, berichtet das US-Magazin
Das soll dann, wenn es soweit ist, den Start der Fertigung gleich in größerem Umfang erlauben. Im Vergleich zu den 7-Nanometer-Chips, die aktuell die modernste Stufe der Produktion in Samsungs Fabriken darstellen, werden die gleichen Architekturen dann rund 45 Prozent weniger Platz einnehmen. Die Effizienz soll um etwa 35 Prozent steigen, während der Energieverbrauch auf die Hälfte reduziert wird.
Chip-Design in der Cloud
Um die eigene Position auch als Auftragshersteller zu stärken, bietet Samsung in der Chipfertigung auch neue Wege an. So präsentierte man nun beispielsweise das Samsung Advanced Foundry Ecosystem Cloud (SAFE-Cloud). Dieses hilft Kunden auf einer Cloud-Plattform dabei, eigene Chip-Designs zu entwickeln, die bereits für eine Produktion in den Samsung-Anlagen optimiert sind.Das hat verschiedene Vorteile - vor allem aber natürlich den, dass auch gleich ausreichend Rechenkapazitäten zur Verfügung stehen. Denn die Entwicklung der Schaltungen erfolgt schon längst unter massivem Einsatz von HPC-Unterstützung. Anders ließen sich die komplexen Designs im Grunde auch gar nicht mehr überschauen und simulieren. Samsung wird bei der SAFE-Cloud auch nicht auf einen bestimmten Anbieter setzen, sondern bietet im Hintergrund wahlweise Cloud-Dienste von Amazon Web Services und Microsoft Azure an.
Siehe auch: 10, 7, 5... TSMC bereitet Bau von Werk für 3-Nanometer-Chips vor
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
OneConcept CD-202WH - Mikrofon, Gesangsmikrofon, dynamisches Karaoke-Mikrofon, Uni-direktional, Nierencharakteristik, 1,5 m Kabel, 6,3 mm Klinken-Anschluss, Empfindlichkeit: 76 db

Original Amazon-Preis
8,99 €
Blitzangebot-Preis
7,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,35 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen