Samsung: Jeder hatte Zugang zu vielen Quellcodes und Analysedaten
TechCrunch.
Auf diese Weise bekam man nicht nur freien Zugriff auf den Quellcode verschiedener Projekte, in denen die Entwickler-Teams an verschiedenen Software-Produkten wie der SmartThings-Plattform arbeiteten. So fanden sich in den gespeicherten Daten durchaus auch Zugangsdaten zu mehr als hundert Speicherinstanzen in der Amazon-Cloud wieder, auf denen Log-Dateien und Analyse-Daten von SmartThings- und Bixby-Anwendungen vorgehalten wurden.
Allerdings ändert das nichts daran, dass zumindest wertvolle Informationen ausgespäht werden konnten. Denn zumindest in einem überprüften Fall fand sich auf der Plattform haargenau der gleiche Quellcode einer Android-App wieder, aus dem auch die Version kompiliert wurde, die kurz darauf im AppStore bereitgestellt wurde.
Siehe auch: Experte: Samsungs Android-Alternative Tizen ein Sicherheits-Alptraum
Das Problem wurde vom Sicherheitsforscher Mossab Hussein entdeckt, der für die in Dubai ansässige Firma SpiderSilk arbeitet. Laut diesem lag das Problem darin, dass Samsung-Entwickler mehrere Projekte auf einer internen GitLab-Instanz als Public konfiguriert hatten und auf dem genutzten Server kein Zugangsschutz eingerichtet war, berichtete das US-Magazin
Auf diese Weise bekam man nicht nur freien Zugriff auf den Quellcode verschiedener Projekte, in denen die Entwickler-Teams an verschiedenen Software-Produkten wie der SmartThings-Plattform arbeiteten. So fanden sich in den gespeicherten Daten durchaus auch Zugangsdaten zu mehr als hundert Speicherinstanzen in der Amazon-Cloud wieder, auf denen Log-Dateien und Analyse-Daten von SmartThings- und Bixby-Anwendungen vorgehalten wurden.
Laut Samsung nicht schlimm
Insgesamt konnte der Sicherheitsforscher bei seinen Experimenten Zugriff zu 42 öffentlichen und 135 weiteren Projekten erhalten. Samsung hat das Problem inzwischen beseitig. Und man wiegelte ab und erklärte, es habe sich hier lediglich um ein Testsystem gehandelt, wodurch die Nachlässigkeit am Ende weniger tragisch wäre. Zumindest Manipulationen im Code hätten so nicht dazu führen können, dass Malware oder Backdoors ausgeliefert werden.Allerdings ändert das nichts daran, dass zumindest wertvolle Informationen ausgespäht werden konnten. Denn zumindest in einem überprüften Fall fand sich auf der Plattform haargenau der gleiche Quellcode einer Android-App wieder, aus dem auch die Version kompiliert wurde, die kurz darauf im AppStore bereitgestellt wurde.
Siehe auch: Experte: Samsungs Android-Alternative Tizen ein Sicherheits-Alptraum
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
- Windows: Google macht wohl Weg frei für native Browser auf ARM-PCs
- Windows 11-Update behebt Bitlocker-Problem und startet neue Funktion
- Tüftler bieten BlackBerry-Tastatur für Windows-PC, iPhone & Android
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!