Apple iPhone XE: Kompakter, günstiger iPhone SE-Nachfolger geplant?
iPhone-11-Modellen an den Start gehen würde, die sich von der aktuellen Generation zumindest in Hinsicht auf die Displaygrößen nicht unterscheiden sollen. Parallel dazu wurde in den letzten Tagen über ein kompakteres iPhone mit 5,42-Zoll-Display gesprochen, das im nächsten Jahr erscheinen könnte. Nun wird es aber auch rund um das Thema des iPhone SE-Nachfolgers (iPhone SE 2) noch spannend.
Geht es nach der in Indien angesiedelten Webseite PC-Tablet, könnte Apple schon in diesem Jahr mit einem iPhone XE ein Ass im Ärmel haben. Die Kollegen berufen sich auf eine dem Auftragsfertiger Foxconn nahestehende Quelle, die sogar davon ausgeht, dass sich der US-amerikanische Hersteller schon in diesem Jahr vom aktuellen iPhone XR trennt. Grund dafür sollen angeblich schlechte Verkaufszahlen sein.
Preislich könnte der kompakte Nachfolger des iPhone SE bei 600 US-Dollar starten. Über mögliche Speicheroptionen wurde noch nicht gesprochen. Im Vergleich dazu schlägt das iPhone XR derzeit im Apple Store (USA) mit mindestens 749 US-Dollar zu Buche. Es bleibt allerdings abzuwarten, wie sich andere Analysten und dann auch Apple selbst zum iPhone XE äußern. Mit einem günstigen, kompakten und gleichzeitig leistungsstarken iOS-Smartphone dürfte der Hersteller in jedem Fall seinen Kundenstamm wieder deutlich erweitern können.
Bisher ging man in der Gerüchteküche davon aus, dass Apple in diesem Jahr mit drei neuen Geht es nach der in Indien angesiedelten Webseite PC-Tablet, könnte Apple schon in diesem Jahr mit einem iPhone XE ein Ass im Ärmel haben. Die Kollegen berufen sich auf eine dem Auftragsfertiger Foxconn nahestehende Quelle, die sogar davon ausgeht, dass sich der US-amerikanische Hersteller schon in diesem Jahr vom aktuellen iPhone XR trennt. Grund dafür sollen angeblich schlechte Verkaufszahlen sein.
Wie soll das Smartphone-Portfolio von Apple zukünftig aussehen?
Treffen die Voraussagen aus Indien tatsächlich ein, könnte man in diesem Jahr mit einem iPhone XI, iPhone XI Max und dem iPhone XE rechnen. Letzteres soll mit einem 4,8 Zoll großen OLED-Display, dem Apple A12 Bionic-Prozessor und einer einzelnen 12-Megapixel-Kamera (f/1.8) ausgestattet sein. Beim Design soll man sich voraussichtlich am aktuellen iPhone-Lineup orientieren. Das heißt: Eine markante Notch und die Gesichtserkennung per Face ID würden zum Einsatz kommen. Auf das kabellose Aufladen (Wireless Charging) soll das iPhone XE aufgrund einer Aluminium-Rückseite verzichten.Preislich könnte der kompakte Nachfolger des iPhone SE bei 600 US-Dollar starten. Über mögliche Speicheroptionen wurde noch nicht gesprochen. Im Vergleich dazu schlägt das iPhone XR derzeit im Apple Store (USA) mit mindestens 749 US-Dollar zu Buche. Es bleibt allerdings abzuwarten, wie sich andere Analysten und dann auch Apple selbst zum iPhone XE äußern. Mit einem günstigen, kompakten und gleichzeitig leistungsstarken iOS-Smartphone dürfte der Hersteller in jedem Fall seinen Kundenstamm wieder deutlich erweitern können.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen