Zweite Android Q Beta mit "Bubbles" veröffentlicht - das ist alles neu

Was ist alles neu?
Zudem gibt es neues zu dem Multitasking-Feature "Bubbles" und für die neue Geräte-Klasse der faltbaren Smartphone-Tablet-Hybriden. Google startet in der Beta einen Emulator für Entwickler, der die Darstellung mit einem faltbaren Gerät für die neue Ausnutzung des Displays optimiert.Für Nutzer ist das Multitasking-Feature Bubbles sicherlich das Interessanteste: Bubbles ermöglicht es, gleichzeitig Aufgaben in verschiedenen Apps durchzuführen, während man sich einfach zwischen den aktuellen Aktivitäten hin- und herbewegt.
Infos priorisieren
Die Bubbles sollen dabei helfen, Informationen zu priorisieren und sich (verhältnismäßig) intensiv mit einer Aufgabe in einer App zu beschäftigen, während man die andere über die Bubbles im Blick behält.Die Bubbles sind so zum Beispiel ideal für das Messaging, da sie es den Benutzern ermöglichen, einen guten Überblick über wichtige Gespräche zu behalten. Wenn es etwas neues gibt, gibt es entsprechende Benachrichtigungen und man springt einfach per Klick hinüber. Die Bubbles bleiben immer auf dem Display und man kommt so mit einem Klick direkt zu den entsprechenden Gesprächen oder Apps.
Start derzeit nur mit dem Pixel
Die zweite Beta von Android Q alias Android 10 kann ab sofort mit einem Pixel-Smartphone geladen werden, dazu ist eine einmalige Registrierung mit dem Gerät vonnöten.Die Beta gibt es aktuell nur für Pixel 3, Pixel 2 und die erste Pixel-Serie. Der Start für weitere Geräte sollte aber nicht mehr lang auf sich warten lassen.
Wann der öffentliche Beta-Test für eine Vielzahl an Geräten genau starten wird, ist noch nicht bekannt, oder besser gesagt, es gibt noch keinen offiziellen Termin. Erwartet wird der Start zur Entwickler-Konferenz Google I/O im Mai, also in wenigen Wochen.
Die Freigabe der Beta für eine Vielzahl an unterschiedlichen Geräten sollte - so der Plan des Treble-Projekts - die Adaption des neuen Betriebssystems nach der offiziellen Freigabe beschleunigen. Bislang konnte man aber noch keine positiven Effekte messen, es gab auch mit Android Pie noch keine signifikant schnellere Verbreitung des neuen OS.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Neue Nachrichten
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen