Intel nennt endlich einen Termin für seine 10-Nanometer-Generation
Infografik EUV: Neues Licht für schnelle Chips

Auf der Elektronikmesse CES 2019 gab das Unternehmen jetzt einen ersten Ausblick auf seine kommenden "Ice Lake"-Prozessoren, die in 10-Nanometer-Prozessen hergestellt werden sollen. Die Produkte werden demnach auf der Sunny Cove-Architektur basieren. Sie kommen nicht als reine CPU auf den Markt, sondern bringen verschiedene Zusatz-Features mit - unterstützt werden so beispielsweise von Haus aus Technologien wie Thunderbolt 3, Wi-Fi 6 und DL Boost, eine optimierte Technik, die Deep Learning-Berechnungen unterstützen soll.
Auf der Messe in Las Vegas konnte Intel bereits erste Rechner von den Auftragsherstellern Pegatron und Wistron in Aktion zeigen, in denen Ice Lake-Prototypen liefen. Auf der Keynote gesellte sich auch ein Vertreter Dells zu dem Intel-Team auf der Bühne und zeigte ein entsprechend ausgestattetes XPS-Notebook, das aber nicht angeschaltet wurde.
Immer wieder verzögert
Eigentlich wollte Intel bereits im Jahr 2016 mit den ersten 10-Nanometer-Produkten aufwarten können. Das klappte allerdings bekanntlich nicht. Immer wieder traten neue Schwierigkeiten bei den Produktionsprozessen auf, so dass eine Verzögerung der anderen folgte. 2019 wurde schon vor einiger Zeit als neues Ziel ausgegeben und wie sich nun zeigt, nimmt sich das Unternehmen auch gleich mal Zeit bis zum Ende des Jahres.Bei diversen anderen Herstellern sind 10-Nanometer-Chips längst ein fester Bestandteil der Produktpalette. Allerdings ist hierbei auch anzumerken, dass diese in der Regel auf ein anderes Fertigungsverfahren setzen, das leichter zu Ergebnissen führt. Direkt vergleichbar sind die so erzielten Architekturen damit nur bedingt.
Siehe auch: Intel: 7nm bekommen wir hin! Das ist viel einfacher als 10nm! Wirklich!
Die CES 2019 News und Videos direkt aus Las Vegas
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen