"Weltgrößter Roboter": Rio Tinto stellt autonomes Transportnetz fertig

AutoHaul besteht im Kern aus einer Eisenbahn-Infrastruktur. Diese hat den Zweck, 16 Bergwerke in Westaustralien mit vier Hafen-Terminals zu verbinden. Im Wesentlichen wird dabei Eisenerz zur Weiterverarbeitung transportiert. Rund 200 Lokomotiven fahren dabei ständig auf einem Schienennetz von 1700 Kilometern Länge. Und das tun sie nach der nun erfolgten Umstellung komplett autonom.
Rio Tinto hat insgesamt 940 Millionen Dollar in das Projekt investiert. Nachdem die behördlichen Genehmigungen vorlagen, hatte man im Mai mit ersten Testfahrten begonnen. Die erste vollständig autonome Erzlieferung erfolgte dann im Juli. Seitdem wurde die Technik weiter optimiert und auf das gesamte Transportsystem des Betreibers ausgebaut. Längst haben die Transportkilometer, die von AutoHaul bestritten wurden, die Millionen-Kilometer-Marke überschritten.
Geduldige Maschinen
Eine Transportfahrt inklusive des Ladens und Entladens dauert rund 40 Stunden. Der Zug nimmt das Erz dabei auf und bringt es in eines der Rio Tinto-Hafenterminals, wo es auf Schiffe verladen wird. Durchschnittlich 800 Kilometer legt der Zug dabei zurück. Menschliche Mitarbeiter überwachen den ganzen Prozess nur noch über Kameras, die an den Zügen und den auf der Strecke passierten Bahnübergängen angebracht sind, von einer Zentrale aus.Der Bergbau-Konzern hat nach eigenen Angaben vor über einem Jahrzehnt mit der Entwicklung autonomer Infrastrukturen begonnen. In den großen Eisenminen kommen seit längerer Zeit auch schon selbstfahrende Trucks zum Einsatz. Das alles soll im Wesentlichen ohne den Verlust von Arbeitsplätzen über die Bühne gegangen sein. Um keinen Unmut in der Belegschaft zu schüren, hatte das Unternehmen die entsprechenden Projekte mit Fortbildungs-Maßnahmen für die Mitarbeiter verknüpft, damit diese in einem anderen Bereich eingesetzt werden können.
Siehe auch: Französische Bahn: TGV soll erster autonomer Zug der Welt werden
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Smartwatch Herren mit Telefonfunktion, 1.83-Zoll HD Voll Touchscreen Armbanduhr Herren Smartwatch mit Bluetooth Anruf, 19 Sportmodi IP67 Fitness Tracker SpO2 Pulsuhr Schlafmonitor Kalorien Android iOS

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
50,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 9 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Polizei schnappt dank Crash-Erkennung des iPhone betrunkenen Fahrer
- Disney: Streaming verschlingt Milliarden - daher kommen Entlassungen
- Reinfall statt Befreiungsschlag: Google-KI Bard versemmelt Antwort
- Nur heute bei Media Markt: Xiaomi Redmi Note 11 für nur 169 Euro
- Erste Preview ist da: Android 14 wird Installation alter Apps unterbinden
- Netflix Konto-Sharing: Mit diesen Zusatzkosten müsst ihr rechnen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen