Potter und Pokemon: Samsung holt sich Exklusives von Niantic
The Inquirer will nun aus informierten Kreisen erfahren haben, dass ein entsprechender Deal binnen der kommenden Wochen unterschriftsreif sein und dann offiziell verkündet werden könnte. Dieser soll dann im ersten Schritt die Option beinhalten, dass Samsung schonmal Niantic-Spiele auf seinen Smartphones ab Werk vorinstalliert. Einen solchen Deal hatte man auch schon mit Epic Games, dessen Titel Fortnite ebenfalls auf einigen neuen Samsung-Smartphones enthalten ist.
Es soll aber noch deutlich weitergehen. Den Quellen zufolge soll Niantic ein exklusives Spiel auf Basis von Harry Potter für Samsung entwickeln. Dieses soll beispielsweise so funktionieren, dass die Nutzer den S-Pen-Stylus als Zauberstab zum Einsatz bringen. Unklar ist dabei noch, ob es in den Gesprächen um ein komplett neu entwickeltes Game geht oder aber um eine entsprechende Anpassung des Titels "Harry Potter: Wizards Unite", der im kommenden Jahr veröffentlicht werden soll und dem Erfolgs-Spiel Pokemon Go wahrscheinlich in vielen Belangen ähnlich ist.
Ein entsprechendes Abkommen hätte für Samsung den Vorteil, dass man an Inhalte kommen würde, mit denen man sich von anderen Smartphone-Anbietern besser abheben kann. Angesichts dessen, dass der Marktführer insbesondere aus China immer mehr Druck bekommt, wäre das eine ziemlich wichtige Sache. Auf der anderen Seite benötigt Niantic zusätzliches Kapital, um das Unternehmen letztlich fit für einen erfolgreichen Börsengang zu machen.
Das britische Magazin Es soll aber noch deutlich weitergehen. Den Quellen zufolge soll Niantic ein exklusives Spiel auf Basis von Harry Potter für Samsung entwickeln. Dieses soll beispielsweise so funktionieren, dass die Nutzer den S-Pen-Stylus als Zauberstab zum Einsatz bringen. Unklar ist dabei noch, ob es in den Gesprächen um ein komplett neu entwickeltes Game geht oder aber um eine entsprechende Anpassung des Titels "Harry Potter: Wizards Unite", der im kommenden Jahr veröffentlicht werden soll und dem Erfolgs-Spiel Pokemon Go wahrscheinlich in vielen Belangen ähnlich ist.
Auch Ingress ist Thema
In dem Deal mit Samsung soll aber auch Ingress eine Rolle spielen. Dabei handelt es sich um das erste Spiel von Niantic, mit dem das Unternehmen zwar noch keinen überragenden Erfolg hatte, aber eben doch entscheidende Grundlagen für das technisch darauf aufbauende Pokemon Go schuf.Ein entsprechendes Abkommen hätte für Samsung den Vorteil, dass man an Inhalte kommen würde, mit denen man sich von anderen Smartphone-Anbietern besser abheben kann. Angesichts dessen, dass der Marktführer insbesondere aus China immer mehr Druck bekommt, wäre das eine ziemlich wichtige Sache. Auf der anderen Seite benötigt Niantic zusätzliches Kapital, um das Unternehmen letztlich fit für einen erfolgreichen Börsengang zu machen.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Das Xiaomi Pad 5 Pro 12.4 und Samsung Galaxy Tab S8+ im Vergleich
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
USB C Adapter Auf USB 3.0 Adapter Usb C Auf Usb Female Adapter Usb Auf Usb C 3 Stücke USB Typ C Adapter mit OTG,Usbc Adapter Kompatibel

Original Amazon-Preis
11,00 €
Blitzangebot-Preis
8,49 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 2,51 €
Neue Nachrichten
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
- Tesla geht es "besser als befürchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
- Smartphone-Markt schlecht wie nie: Geringste Stückzahlen seit 2013
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen