Google sagt Android-Unterstützung für Falt-Displays zu
Android Dev Summit im kalifornischen Mountain View die Unterstützung der neuen Bildschirm-Technologie unterstrichen.
Die Falt-Smartphones sind ein vollkommen neues Konzept - wahlweise offen wie ein Tablet zu nutzen, geschlossen hat man einen Handy-Screen.
Das faltbare Design könnte allerdings dramatische Auswirkungen auf den Tablet-Markt haben. So hatte Samsungs Product Manager Justin Denison das Gerät während der Samsung-Entwicklerkonferenz in Kalifornien zwar nur im Gegenlicht gezeigt, aber die Zielrichtung ist klar. Jedes Handy für die Jackentasche kann in Zukunft auf Tablet-Größe aufgeklappt werden - ein Markt für spezifische Geräte entfällt.
Samsungs Mobile-Chef DJ Koh hatte Falt-Displays als zukunftsweisende Technologie während der Keynote-Ansprache bei der Android Dev Conference zwar erwähnt, aber nicht in den Mittelpunkt gestellt. Schwerpunkt waren neue Entwicklertools.
Das Bixby Developer Studio soll Entwicklern intuitiv ermöglichen, KI in Dienste und Geräte zu integrieren. Mit dem neu gestalteten SmartThings Developer Workspace sollen Entwickler in Zukunft leichter Geräte und Anwendungen verbinden können. Infografik Samsung: Entwicklung neuer Smartphone-Displays
Siehe auch:
Das neue Display kann nicht nur geknickt, sondern auch gerollt und gezerrt werden. Welche spezifischen Apps entstehen sollen, ist allerdings bisher unklar. Immerhin: Google hat während seiner Entwicklerkonferenz
Faltbare Displays revolutionieren den Tablet-Markt
Samsung hatte gestern einen Prototypen eines faltbaren Displays präsentiert - allerdings nicht in Zusammenhang mit einem speziellen Smartphone, sondern mit einer Schutzhaube. Aufgeklappt hat das Display die Dimension eines kleinen Tablets. Die technische Möglichkeit derartiger Falt-Displays ist allerdings längst bekannt. Hewlett-Packard etwa experimentiert seit Jahrzehnten mit derartigen Prototypen.
Falt-Handys als Laptop-Konkurrenz
Dabei bedarf es nur wenig Fantasie, um Anwendungsgebiete für die neue Technologie zu finden. So kann die Falt-Technologie Smartphones alleine durch die Vergrößerung der Arbeitsfläche zu ernstzunehmenden Laptop-Alternativen etwa bei Tabellenkalkulationen oder Textverarbeitungsprogrammen machen.Samsungs Mobile-Chef DJ Koh hatte Falt-Displays als zukunftsweisende Technologie während der Keynote-Ansprache bei der Android Dev Conference zwar erwähnt, aber nicht in den Mittelpunkt gestellt. Schwerpunkt waren neue Entwicklertools.
Das Bixby Developer Studio soll Entwicklern intuitiv ermöglichen, KI in Dienste und Geräte zu integrieren. Mit dem neu gestalteten SmartThings Developer Workspace sollen Entwickler in Zukunft leichter Geräte und Anwendungen verbinden können. Infografik Samsung: Entwicklung neuer Smartphone-Displays

Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen