Mehr Sicherheit für Google-Konten: Login nur noch mit JavaScript

Google hat bei seinem Login-Verfahren für das Google-Konto und die Anmeldung bei den eigenen Diensten Anpassungen vorgenommen. Ein neues System nimmt bei jedem Login eine Risikobewertung vor, um verdächtige Interaktionen zu erkennen. Die zwingende Voraussetzung: Ab sofort ist der Login nur noch mit aktiviertem JavaScript möglich.

Google baut seinen Login um und braucht dafür JavaScript

JavaScript genießt im Bezug auf Sicherheit im Netz nicht den besten Ruf und Schlagzeilen wie "Gmail blockiert demnächst JavaScript-Anhänge" machen klar, dass auch Google in der Vergangenheit in diesem Bereich immer wieder aktiv werden musste. Da JavaScript aber auch viele Anwendungen im Netz ermöglicht, nutzt Google die Skriptsprache jetzt, um die Sicherheit bei seinen Logins zu erhöhen. Google Login JavaScriptGoogle Login erfordert jetzt JavaScript Wie der Konzern in einem Blogbeitrag erläutert, hat man bei der Umstrukturierung der Anmeldeverfahren eine neue Kontrollinstanz eingeführt, die bei jedem Login eine Risikobewertung vornimmt und verdächtiges Verhalten erkennen soll. Allerdings ist es für das System zwingend notwendig, dass JavaScript im verwendeten Browser aktiviert ist - Nutzern, die JavaScript ausgeschaltet haben, verwehrt Google zukünftig also den Zugang. "Wir setzen ab jetzt voraus, dass JavaScipt auf der Google Login-Seite aktiviert ist", so der Konzern.

Nur Wenige haben JavaScript deaktiviert

Google begründet den Zwang zur Aktivierung auch damit, dass die eigenen Zahlen nur sehr wenige Nutzer aufzeigen, die sich gegen die Nutzung von JavaScript entschieden hätten. Aktuell läge der Anteil der Anwender, die auf JavaScript verzichten bei 0,1 Prozent. Wie der Konzern betont, sei die Aktivierung lediglich zur Anmeldung erforderlich, im Anschluss kann die Nutzung der Dienste also auch ohne die Skriptsprache erfolgen.

Google nutzt die Gelegenheit, um auch noch einmal auf sein Dashboard für das eigene Google-Konto hinzuweisen, auf dem unter anderem die Schutzfunktionen "Sicherheitscheck" und "Privatsphärecheck" bereitgestellt werden. Um die größtmögliche Sicherheit für das eigene Konto zu gewährleisten, empfiehlt der Konzern, hier regelmäßig die Einstellungen zu überprüfen. Google, Login, Anmeldung, JavaScript, Sign In Google, Login, Anmeldung, JavaScript, Sign In Google
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr 12 in1 USB C Dock12 in1 USB C Dock
Original Amazon-Preis
71,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
53,83
Ersparnis zu Amazon 25% oder 18,15
Nur bei Amazon erhältlich
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!