WhatsApp bekommt Sticker, erste Nutzer sehen die neue Option schon
Facebook-Unternehmen. Denn wie man es auch bereits von anderen Messengern kennt, wird WhatsApp die Möglichkeit bieten, spezielle Sticker-Sets zu kaufen. Wie hoch die Preise in Deutschland ausfallen werden, ist dabei noch nicht bekannt. Fest steht nur, dass der Konzern kostenlose Sticker ebenso anbieten will wie kostenpflichtige.
Sticker versenden dürfte jetzt auch bei WhatsApp eine große Sache werden, mit hohem Einnahmepotential für Entwickler und WhatsApp
"Sticker werden in den kommenden Wochen für Android und iPhone verfügbar sein. Wir hoffen, dass sie dir gefallen!" heißt es jetzt. Einen genauen Termin gibt es also für die Einführung noch nicht. Wie bei vielen Funktionen dürfte das Ganze nicht unbedingt nur an ein App-Update gekoppelt sein, sondern zudem mit einem nach und nach zur Verfügung stehenden Server-Update zusammenfallen. Die neuen Sticker würden dann nicht gleich allen Nutzern gleichermaßen zur Verfügung stehen, so kennt man es auch von anderen Aktualisierungen.
WhatsApp Beta Info hatte die Sticker bereits in einer Android-Version ausgemacht. Erste Android-Nutzer können demnach bereits Sticker empfangen und versenden. Bei iOS sieht es dem Bericht nach so aus, dass die Verteilung eher langsam läuft, so die Newsseite WhatsApp Beta Info. Infografik: Jeder Zweite telefoniert per WhatsApp und Co.
Download WhatsApp für Android: APK-Version
Download WhatsApp Desktop: Neuer Windows-Client für beliebten Messenger
Siehe auch:
Die WhatsApp Sticker sind dabei nicht nur ein lustiges kleines Extra, sondern auch eine neue Einnahmequelle für das

Verteilung nach und nach - nicht alle Nutzer bekommen die Sticker auf einmal
WhatsApp hat die Neuerung für den Messenger heute selbst in seinem Blog mitgeteilt, zuvor gab es aber schon entsprechende Gerüchte."Sticker werden in den kommenden Wochen für Android und iPhone verfügbar sein. Wir hoffen, dass sie dir gefallen!" heißt es jetzt. Einen genauen Termin gibt es also für die Einführung noch nicht. Wie bei vielen Funktionen dürfte das Ganze nicht unbedingt nur an ein App-Update gekoppelt sein, sondern zudem mit einem nach und nach zur Verfügung stehenden Server-Update zusammenfallen. Die neuen Sticker würden dann nicht gleich allen Nutzern gleichermaßen zur Verfügung stehen, so kennt man es auch von anderen Aktualisierungen.
Erste Nutzer können "stickern"
Das würde sich auch mit passenden Medienberichten decken. Laut einem Bericht der Newsseite WhatsApp Beta Info hat das Unternehmen bereits damit begonnen, die neue Funktion für erste Nutzer bereitzustellen.WhatsApp Beta Info hatte die Sticker bereits in einer Android-Version ausgemacht. Erste Android-Nutzer können demnach bereits Sticker empfangen und versenden. Bei iOS sieht es dem Bericht nach so aus, dass die Verteilung eher langsam läuft, so die Newsseite WhatsApp Beta Info. Infografik: Jeder Zweite telefoniert per WhatsApp und Co.

- Bewegte Emojis? Gibt es nicht - WhatsApp Kettenbrief lockt in Abofalle
- Dunkler Modus für WhatsApp auf Smartphones endlich in Arbeit
- Whatsapp-Entwickler klärt: Backup auf Google Drive nicht verschlüsselt
- WhatsApp: Weitergeleitete Nachrichten lassen sich wohl manipulieren
- Archivierte Chats bleiben stumm: WhatsApp bekommt neue Funktionen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
Neue Nachrichten
- Amazon Luna verliert 50+ Spiele - kein gutes Zeichen für den Dienst
- Nintendo-Hacker Bowser: Nach Knast beginnen Probleme erst richtig
- WhatsApp: Wenn der Nutzer schläft, wird der Account geklaut
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt + Upgrade sichern
- Nach Erdbeben: Türkei lehnt Satelliten-Hilfe von Elon Musk ab
- FTX fordert von Politikern bereits getätigte Spenden zurück und droht
- Dyson V15 Detect: Media Markt verkauft Akkusauger zum Tiefpreis
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen