Intel will das 10nm-Fertigungsdrama mit Umbau der Sparte lösen
Infografik: Intels CPU-Bezeichnungen kurz erklärt

Derzeit bzw. immer noch werden die aktuellen Intel-Prozessoren nach dem 14-nm-Verfahren hergestellt, die Probleme mit dem 10-Nanometer-Verfahren sind eine unendliche Geschichte und somit ziemlich peinlich für den Halbleiter-Marktführer. Nun nimmt Intel den Ruhestand im nächsten Monat von Sohail Ahmed, dem Chef von Intels Technology and Manufacturing Group, zum Anlass, die Fertigungs-Gruppe umzubauen.
Umbau
Laut einem Bericht von The Oregonian wird die Gruppe dreigeteilt und zwar in die Einzelsparten Technologie, Herstellung und Arbeitsablauf (Operations) sowie Lieferkette (via Apple Insider). Mit der Neuorganisation gibt es auch diverse neue Posten zu besetzen: Mike Mayberry wird die Technologie-Abteilung leiten, Ann Kelleher ist für Manufacturing and Operations zuständig und Randhir Thakur für die Zulieferbelange. Die Aufsicht über alle drei Bereiche fällt in die Zuständigkeit von Venkata "Murthy" Renduchintala, den Intel 2015 von Qualcomm abgeworben hat.Von der Aufteilung erhofft sich Intel sicherlich mehr Effektivität der jeweiligen Bereiche, offiziell wollte das Unternehmen den Schritt aber nicht kommentieren. Wie "freiwillig" die Entscheidung zum Ruhestand von Sohail Ahmed verlief, ist nicht bekannt, natürlich gibt es Spekulationen, dass ihm dieser Schritt nahegelegt wurde.
Seitens Renduchintala gab es dennoch lobende Worte für Ahmed und auch Durchhalteparolen. Der Intel-Manager schrieb in einer Nachricht an Mitarbeiter, dass man "gute Fortschritte bei 10nm" mache und die "Ausbeute sich konstant verbessert", dass man die Systeme bis zum Weihnachtsgeschäft 2019 in den Verkaufsregalen haben wird.
Mehr zum Thema: Intel
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Nintendos Anwälte sicher entzückt: Dolphin-Emulator bald auf Steam
- Security Copilot: Microsoft lässt KIs jetzt auch auf Cybersicherheit los
- Qualcomms Antwort auf Apple M2: Benchmark listet neue Über-CPU
- The Last of Us: PC-Portierung ist offenbar eine einzige Katastrophe
- Russland bezahlt Iran-Drohnen mit Überwachungs- und Hacking-Technik
- Gegen Schund: Amazon markiert Waren, die zu oft retourniert werden
- Norwegen: Munitions-Produktion für Ukraine durch TikTok behindert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen