Huawei EMUI 9.0 für Android 'Pie': Erste offizielle Details - Beta heute



Mehr Ordnung im Android Settings-Wust
Gerade die Detaileinstellungen werden nun häufiger gruppiert und unter einem gemeinsamen Dach zusammengefasst, so dass man sich leichter und schneller in der Settings-UI zurechtfinden soll. Auch in Sachen Nutzerführung soll es künftig bei den Huawei-Smartphones einfacher zugehen. Konkret bedeutet dies, dass das Unternehmen die Gestenbedienung von Android "Pie" adaptiert und auf breiter Front einsetzt, auch um die Nutzung seiner eigenen Apps zu erleichtern. Es handelt sich aber um eine eigene Interpretation des Konzepts - Huawei setzt also auf andere Gesten als Google.Optisch ändert sich ebenfalls einiges: während das Grund-Design der EMUI erhalten bleibt, bekommt die neue Version 9.0 auch in dieser Hinsicht eine leichte Abnehmkur. Man versucht laut Huawei verstärkt, einheitliche Bedienelemente an mehr Stellen einzusetzen, um auch in diesem Fall wieder für mehr Konsistenz zu sorgen. So tauchen in den System-Apps und -Einstellungen vielerorts an der gleichen Selle die jeweils gleichen Tasten und Design-Elemente auf, um die Nutzung einheitlicher zu machen.

Das heißt, dass vielerorts im Betriebssystem Fotos oder Grafiken auftauchen, die Motive aus der Natur oder einer natürlichen Umgebung zeigen - seien es Berge, ein Fluss oder auch der Himmel. Das Ganze soll dadurch offener und einladender wirken, heißt es. Dies gilt auch für die Audio-Effekte, Klingel- und Weckertöne, die Huawei künftig einsetzt. Es handelt sich anscheinend stets um echte Audioaufnahmen, die nun als Soundeffekte verwendet werden - und nicht synthetische Klänge.
Huawei hat nach eigenen Angaben bei der EMUI 9.0 auch in anderer Hinsicht kräftig investiert: nämlich bei der Performance. So versprach man einen im Schnitt rund 12 Prozent schnelleren Start von Apps, unabhängig von den Verbesserungen, die neue Hardware wie der gestern angekündigte Kirin 980 High-End-Prozessor mit sich bringen wird. Auch die "System-Operation", also die Bedienung des Systems selbst, soll nun "12,9 Prozent schneller" vonstatten gehen - was genau damit gemeint ist, war allerdings nicht zu erfahren.
Das Unternehmen will schon heute erste Vorabversionen von Android 9.0 "Pie" für bestimmte Geräte zur Verfügung stellen, die dann auch mit der EMUI 9.0 daherkommen. Zum Start werden das Huawei P20 und P20 Pro sowie die Vorgänger Mate 10 und Mate 10 Pro bedient. Außerdem will Huawei die Beta auch für das Honor 10, Honor View 10 und Honor Play anbieten. Es gibt allerdings zum Start nur eine begrenzte Zahl an Plätzen und zur Teilnahme an der Beta muss eine spezielle App heruntergeladen werden. Ist dies erfolgt, benötigt der Nutzer eine Huawei ID und kann dann im "Projects"-Bereich prüfen, ob die Beta verfügbar ist.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen