Lösung für Probleme nach Auto-Update der Sky-Q-Receivern - so geht es

Jetzt gibt es einen Workaround
Ursache war das seit dem 30. Juli verteilte Software-Update. Das Unternehmen war nach den Klagen über die Problem der Kunden bemüht, den dahintersteckenden Fehler zu finden und informierte über die Sky-Community alle Betroffenen. Nun gibt es eine Lösung in Form eines Workarounds, das die betroffenen Nutzer einfach selbst durchführen können. Ein automatisches Update zur Fehlerbehebung gibt es aktuell nicht.Sky schreibt dazu: "Ein einfacher Netz-Reset behebt diesen Fehler nicht. Stattdessen behebt ein manueller Sendersuchlauf das Problem."
Das wird so ausgeführt:
- Sat-Kunden: Home-Menü > Einstellungen > Status > Satellitensignal > SAT-Einrichtung > Zurücksetzen und Bestätigen
- Kabel-Kunden: Home Menü > Einstellungen > Status > Kabelsignal > Einrichten > Anbieter ändern > Neuer Scan und Bestätigen
- Dann startet der Sendersuchlauf (Dauer ca. 10 Minuten) und alles läuft wieder.

Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen