Intel verschiebt 10nm Cannon Lake Prozessor-Produktion auf Ende 2019

Neue Verzögerung
Es ist ein wenig eine Never-Ending-Story mit den neuen Cannon Lake Prozessoren auf 10-Nanometer-Basis. Eigentlich war Intel bisher meist doch sehr verlässlich, was Termine für neue CPU-Generationen anging, doch mit dem neuen 10-Nanometer-Prozess haben sie ein größeres Problem als zunächst vermutet. Während der jüngsten Telefonkonferenz zur Geschäftzahlen-Bekanntgabe von Intel wurde nun bestätigt, was viele Experten schon vermutet hatten: Intel wird ein weiteres Mal die Verfügbarkeit der Cannon Lake Prozessoren für den Massenmarkt verschieben, und zwar jetzt wieder um ein Jahr (via PC World).Langsam wird es lächerlich
Bei Intel klang das zwar ein wenig positiver, denn man bestätigte, dass man "auf Kurs" für den Start in der zweiten Jahreshälfte 2019 für Desktop-PC und Notebooks sei.Doch dieses "auf Kurs" verschweigt, dass der frühere Intel-CEO Brian Krzanich von einem Launch Ende diesen Jahres gesprochen hatte. Im Frühjahr war bekannt geworden, dass Intel im Herstellungsprozess Probleme hat, die zu hohen Ausfällen von 10nm-Chips führten. Man hatte daher die Massenproduktion erst einmal ganz offiziell zurückgestellt.
Weihnachten 2019
Interims-CEO Bob Swan meint nun, dass neue Rechner mit Cannon Lake rechtzeitig zur Weihnachtszeit 2019 in den Regalen stehen würden. Intel konnte bisher nur eine kleine Anzahl von 10nm Cannon Lake Chips liefern. Genaue Zahlen gibt es nicht, aber es ist klar, dass sie nicht in ausreichender Menge und mit einer ausreichenden Vielfalt zur Verfügung stehen. Aktuell ist man beschäftigt mit dem Core i3-8121U, einem 2,2 GHz Dual-Core Chip, der unter Turbo Boost 3,2 GHz leisten kann und mit einem verhältnismäßig niedrigen 15 Watt Thermal Design Point (TDP) bestens für Notebooks geeignet ist.Die Verzögerung der 10nm-Chips ist nicht nur auf Desktop- und Notebook-Computer beschränkt, sondern gilt auch für Server. Xeon-Prozessoren, die auf dem neuen Herstellungsverfahren basieren, sollen kurz nach den für Consumer-Geräte vorgesehenen Versionen eintreffen, also vermutlich Anfang 2020. Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen