3 Prozent der Lichtgeschwindigkeit:
Highspeed-Stern bestätigt Einstein
Dieser Stern gibt mal so richtig Gas auf seinem Weg um das Zentrum
Mit hochpräzisen Geräten beobachten Astronomen das supermassive Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße und konnten dabei vor Kurzem das bisher beste Bild der strahlenden Region anfertigen - wir haben in unserem Artikel "Bisher schärfste Aufnahme: Das Zentrum unserer Galaxie zeigt sich" darüber berichtet. Nun konnte bei der Beobachtung eines Sterns, der in 16 Jahren einmal um das zentrale Schwarze Loch der Milchstraße kreist, ein Phänomen beobachtet werden, das am besten mit Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie zu erklären ist.
Einstein hat Recht
Der einfach S2 genannte Stern war von dem Himmelskörper demnach bei seiner größten Annäherung "nur noch" 20 Milliarden Kilometer entfernt und wurde von dem Schwarzen Loch dabei so stark beschleunigt, dass er 3 Prozent der Lichtgeschwindigkeit erreicht hatte. Eine weitere Auswirkung der immensen Gravitation: Das Licht, das die Erde von diesem Phänomen erreicht, wurde auf längere Wellenlängen gestreckt und zeigt dadurch eine Verschiebung ins Rote.Wie die ESO ausführt, lässt sich diese Streckung der Wellenlängen des Lichts am besten mit der Relativitätstheorie erklären, die Wissenschaftler sehen Albert Einsteins Meisterstück damit einmal mehr als bestätigt an. "Mehr als einhundert Jahre, nachdem er seinen Artikel mit den Gleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie veröffentlicht hat, hat sich Einstein einmal mehr als richtig erwiesen - in einem viel extremeren Labor, als er es sich vorstellen konnte", so die ESO abschließend zu ihrem Fund.
Thema:
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
AFFiNE: Write, draw, plan all at once: die Notion-et al - Alternative
el_pelajo - Heute 14:05 Uhr -
kein Copilot nach KB5032288
ecki#2 - Heute 11:52 Uhr -
Batch Programmierung über ein Verzeichnis und die Subverzecihnisse
pemartin - Heute 09:23 Uhr -
WordPress Gutenberg 17.2 - Verbesserungen und Mehr
el_pelajo - Gestern 13:23 Uhr -
Intel NUC Serie 1.-13. Generation
Intel_Hannes - 05.12. 19:13 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen