Corning zeigt Gorilla Glass 6: Es hält vor allem mehr Stürze aus
Grundsätzlich sei Gorilla Glass 6 deutlich unempfindlicher gegenüber den Kräften, die bei solchen Stürzen auftreten, so dass Geräte auch aus größerer Höhe herunterfallen können, ohne Schaden zu nehmen. Wichtiger sei aber, dass die Entwickler bei Corning es hinbekommen haben, dass es häufigere Stürze aushält, erklärte John Bayne, Geschäftsführer des Unternehmens.
Randlose Smartphones tendenziell stabiler
Das neue Glas bringt somit Nutzern etwas, die beim Umgang mit ihren Geräten etas grobmotorisch veranlagt sind. Weniger Vorteile haben jene, die im Allgemeinen eher sorglos mit ihren Mobiltelefonen umgehen und diese beispielsweise zusammen mit Schlüsseln in eine Tasche stecken. Denn die Widerstandskraft gegen Kratzer konnte man bei Corning diesmal nicht verbessern.Seitens des Unternehmens widersprach man bei der Vorstellung des neuen Produkts auch Annahmen, dass die neuen, fast randlosen Designs bei Smartphones eine höhere Glas-Festigkeit erfordern würden. In der Praxis würden sich diese Modelle aber als wesentlich stabiler erweisen. Das liegt daran, die Einfassungen heutzutage meist zuerst brechen und dann für Schwachstellen am Glas sorgen. Bei den neuen Designs könne aber das stabile Glas selbst vieles auffangen und durch seine abgerundeten Seiten sinnvoll ableiten.
Siehe auch: Gorilla Glass SR+ soll es endlich mit Saphirglas aufnehmen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Reolink 4 MP PoE Dual-Objektiv Überwachungskamera Outdoor mit Personen-/Fahrzeugerkennung, 150° Blickwinkel IP Kamera mit Farbiger Nachtsicht, Zwei-Wege-Gespräch, IP66 Wasserdicht, Duo PoE

Original Amazon-Preis
125,99 €
Blitzangebot-Preis
104,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 21 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen