Media Markt und Saturn: Kunden können sich nun Techniker bestellen
Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung sollen bereits Ende Mai ausgebildete Technik-Profis von Media Markt und Saturn deutschlandweit die kleinen und größeren Technik-Wehwehchen verarzten.
Der eigentliche Anbieter dieses Dienstes ist der Mutterkonzern der Ceconomy bzw. das Kölner Start-Up Deutsche Technik-Beratung, mit dem man kooperiert. Dieses hat derzeit 200 Techniker in seinen Diensten. Sollte sich diese Art der Dienstleistung bewähren, dürften wohl weitere dazukommen.
Den Hintergrund des Angebots beschreibt Till Steinmaier, Gründer der Deutsche Technik-Beratung: "Viele Menschen sind völlig überfordert mit der sich ständig wandelnden Technik. Da kaufen Sie einen teuren Fernseher und können dann die Finessen des Geräts nicht nutzen. Keiner hat Lust, sich durch dicke Wälzer von Gebrauchsanleitungen zu arbeiten."
Der Service ist nicht kostenlos, ganz im Gegenteil: Eine Stunde einer derartigen Technik-Heimhilfe kostet 69 Euro, nach Angaben der Betreiber lassen sich die meisten Probleme innerhalb von 75 Minuten lösen. Da wird wohl der eine oder andere doch zum Telefonhörer greifen und Tochter oder Sohn zum Mittagessen zu Hause einladen.
Bisher blieb bei vielen Problemfällen nur der Griff zum Telefon und der Wunsch, dass die technikaffine Tochter oder der PC-nerdige Sohn demnächst Zeit hat, um den Fernseher online zu bekommen oder die Abstürze beim Rechner zu beheben. Laut einem Bericht der Der eigentliche Anbieter dieses Dienstes ist der Mutterkonzern der Ceconomy bzw. das Kölner Start-Up Deutsche Technik-Beratung, mit dem man kooperiert. Dieses hat derzeit 200 Techniker in seinen Diensten. Sollte sich diese Art der Dienstleistung bewähren, dürften wohl weitere dazukommen.
Erfolgreicher Test
Die erste Phase dieses Projekts wurde bereits getestet und wurde etwa ein Jahr lang in ausgewählten Märkten angeboten. Das Ganze war wohl auch erfolgreich, denn ab Ende Mai wird diese Hilfestellung bundesweit in allen Filialen angeboten. Hierzu wird man sicherlich neue Mitarbeiter benötigen, in Deutschland gibt es derzeit rund 260 Media Markt- und Saturn-Häuser.Den Hintergrund des Angebots beschreibt Till Steinmaier, Gründer der Deutsche Technik-Beratung: "Viele Menschen sind völlig überfordert mit der sich ständig wandelnden Technik. Da kaufen Sie einen teuren Fernseher und können dann die Finessen des Geräts nicht nutzen. Keiner hat Lust, sich durch dicke Wälzer von Gebrauchsanleitungen zu arbeiten."
Der Service ist nicht kostenlos, ganz im Gegenteil: Eine Stunde einer derartigen Technik-Heimhilfe kostet 69 Euro, nach Angaben der Betreiber lassen sich die meisten Probleme innerhalb von 75 Minuten lösen. Da wird wohl der eine oder andere doch zum Telefonhörer greifen und Tochter oder Sohn zum Mittagessen zu Hause einladen.
Mehr zum Thema: Media Markt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Imou 1080P WiFi Überwachungskamera, Wlan IP Kamera, Autokreuzfahrt & Smart Tracking, Bewegungserkennung mit Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht 10m

Original Amazon-Preis
50,99 €
Blitzangebot-Preis
42,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8 €
Neue Nachrichten
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen