Jede Menge Kleber: Apples neues Billig-iPad ist schwer zu reparieren
Im Reparaturtest stört vor allem der reichhaltige Einsatz von Kleber
Apple hat mit seinem neuen iPad 9,7 die sechste Generation seines klassischen Tablets vorgestellt, das zum Preis von 350 Euro angeboten wird - laut dem Konzern zu diesem Preis aber echte Pro-Funktionen mitbringt. Wie jetzt der übliche Teardown der Reparatur-Spezialisten von iFixit zeigt, kann man in Sachen Reparierbarkeit aber im Vergleich mit den Vorgängermodellen keine Besserung attestieren.
Frühere Tests von iFixit hatten hier gezeigt, dass es Apple durchaus auch besser machen kann. Beim teureren iPad Pro 12,9 kommen statt einfachem Kleber sogenannte Pull-Tabs zum Einsatz, die es ermöglichen, Komponenten mit weit weniger Aufwand austauschen zu können. Beim iPad Pro wurde dagegen eine ähnlich starke Verklebung vorgefunden wie beim jetzt untersuchten iPad 9,7.
Batterie-Austausch erschwert
Für die Schrauber von iFixit gestaltet sich nach der eigenen Beschreibung vor allem der Austausch des Akku beim neuen iPad als problematisch, da hier bei der Herstellung noch einmal "mehr Kleber" zum Einsatz kommt. Allerdings gäbe es auch gute Nachrichten: Schon jetzt könnten Ersatzbatterien für das neue iPad erworben werden, da diese baugleich mit den Modellen iPad Air und iPad 5 sind.Positiv fällt iFixit beim neuen Apple-Tablet auf, dass Frontglas und LCD nicht aufeinander laminiert wurden und somit eine Reparatur von Schäden im Glas hier erleichtert wird. Allerdings würde der Ausbau durch ein Schaumklebeband erschwert, das das LC-Display am Frontpanel befestigt. Von zehn möglichen Punkten erreicht das neue iPad in Sachen Reparierbarkeit so magere zwei Punkte.
Apple iPad (2018) Technische Daten |
|
---|---|
Betriebssystem | iOS 11 |
Display | 9,7 Zoll Retina Display |
Auflösung | 2048 x 1536 Pixel, 264 ppi |
Hauptkamera | 8 Megapixel, f/2.4, 1080p-Video, Zeitlupenvideo (120BpS), HDR (Foto) |
Frontkamera | 1,2 Megapixel, f/2.2, HD Facetime-Kamera, 720p-Video, HDR |
CPU | A10 Fusion Chip mit 64-Bit-Architektur, M10 Coprozessor |
Speicher | 32 / 128 Gigabyte |
Schnittstellen | WLAN 802.11 ac Dualband, Bluetooth 4.2, LTE (Option) |
Besonderheiten | Touch ID, Apple Pencil-Support |
Sensoren | 3-Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Barometer, Umgebungslichtsensor |
Laufzeit | 10 Stunden |
Akku | 32,4 Wh |
Farben | Silber, Spacegrau, Gold |
Gewicht | 469 / 478 Gramm (WiFi / WiFi + Cellular) |
Abmessungen | 240 x 169,5 x 7,5 mm |
UVP | Ab 349 / 439 Euro (32 / 128 GB) |
Das neue iPad Jetzt direkt bei Apple bestellen! Das neue iPad Alle Infos zum frischen Apple-Tablet
Mehr zum Thema: iPad
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Das iPad Pro 2022 im Test: Schneller dank M2-Chip, sonst kaum Neues
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Apple iPad 10 im Test: Neues Design, aber Schwächen beim Display
- Neues Design, mehr Leistung: Apples neue iPads ausgepackt
- iPad 2022 und iPad Pro 2022: Apple zeigt die Neuerungen im Video
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Mini PC Dual Ethernet Anschlüsse, Intel N5095 8 GB RAM 256 GB M.2 SSD 203G PC, Kleiner PC Windows11 Pro HDMI 4K@60 3-Bildschirm-Display, 2,4/5 G WiFi, BT4.2 geringer Stromverbrauch für Heimkino/Office

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
- Gruselig: Samsung-KI verpasst einem sieben Monate alten Baby Zähne
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen