Ex-Facebook-Manager: Bin Mitschuld an Zerstörung sozialer Normen
Facebook, sondern um die gesamte Funktionalität des Social Media-Bereichs. Facebook ist hier aber als unangefochtener Marktführer natürlich von herausragender Bedeutung. Heute sei er überzeugt, dass hier Werkzeuge geschaffen wurden, die das soziale Geflecht der Gesellschaft nachhaltig zerstören, erklärte Palihapitiya laut einem Bericht von The Verge in einem Vortrag an der Stanford Graduate School of Business.
Es gehe im Grunde nur noch um kurzfristige Feedback-Loops. Ob diese nun in Form von Likes, Herzchen oder anderem daherkommen, ist im Grunde egal - mit ihnen seien inzwischen bewährte und eingespielte Grundlagen dessen in Frage gestellt, auf denen das soziale Gefüge bisher funktionierte. "Es gibt keinen zivilen Diskurs mehr, keine Kooperation, es herrschen Falschinformationen und Misstrauen vor", so Palihapitiya.
"Das ist das, womit wir es hier zu tun haben", erklärte Palihapitiya. Man könne sich vorstellen, welche Ausmaße das im Zweifelsfall annehmen kann. Laut dem ehemaligen Facebook-Manager sei die Funktionsweise von Social Media die denkbar schlechteste Form, gesellschaftliche Fragestellungen und Probleme auszuhandeln.
Palihapitiya steht mit seiner Sichtweise keineswegs allein da. Auch Sean Parker hatte kürzlich erklärt, angesichts der Entwicklung in den letzten Jahren zu einem klaren Gegner des Social Media geworden zu sein. Parker gehörte zu den ersten Investoren Facebooks und half dabei mit, die Seite kommerziell erfolgreich zu machen.
Ihm geht es dabei keineswegs ausschließlich und explizit um Es gehe im Grunde nur noch um kurzfristige Feedback-Loops. Ob diese nun in Form von Likes, Herzchen oder anderem daherkommen, ist im Grunde egal - mit ihnen seien inzwischen bewährte und eingespielte Grundlagen dessen in Frage gestellt, auf denen das soziale Gefüge bisher funktionierte. "Es gibt keinen zivilen Diskurs mehr, keine Kooperation, es herrschen Falschinformationen und Misstrauen vor", so Palihapitiya.
Es geht um den Mob
Und das sei ein globales Problem geworden - es gehe nicht nur um russische Werbeanzeigen im US-Wahlkampf. Palihapitiya berichtete von einem Vorfall in Indien, wo auf WhatsApp Falschmeldungen über Entführungen kursierten. Das führte dazu, dass ein wütender Mob loszog, dessen Selbstjustiz sieben unschuldige Menschen zum Opfer fielen."Das ist das, womit wir es hier zu tun haben", erklärte Palihapitiya. Man könne sich vorstellen, welche Ausmaße das im Zweifelsfall annehmen kann. Laut dem ehemaligen Facebook-Manager sei die Funktionsweise von Social Media die denkbar schlechteste Form, gesellschaftliche Fragestellungen und Probleme auszuhandeln.
Palihapitiya steht mit seiner Sichtweise keineswegs allein da. Auch Sean Parker hatte kürzlich erklärt, angesichts der Entwicklung in den letzten Jahren zu einem klaren Gegner des Social Media geworden zu sein. Parker gehörte zu den ersten Investoren Facebooks und half dabei mit, die Seite kommerziell erfolgreich zu machen.
Mehr zum Thema: Soziale Netzwerke
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:35 Uhr
USB-Ladegerät QC 50 W mit LCD-Display bestehend aus 5 USB-Anschlüssen für iPhone, iPad, Samsung Galaxy and More

Original Amazon-Preis
28,99 €
Im Preisvergleich ab
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy Z Flip4: Falt-Smartphone-Verkaufsschlager im Detail
- Verzerrtes Sandman auf Netflix: Der TV ist nicht kaputt, das ist Absicht
- Google schlägt zurück, wirft Sonos zahlreiche Patentverstöße vor
- Samsung Galaxy Z Fold 4: Alles zum faltbaren Top-Smartphone vorab
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. August
- Deutschland: Samsung will 2022 500.000 Falt-Smartphones verkaufen
- Disney+ für 12 Monate gratis: Telekom beschenkt Mobilfunk-Kunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen