HP äußert sich zu angeblicher "Spyware" und dementiert alle Vorwürfe
Anonyme Diagnose
Bei der Touchpoint Analytics Service genannten Anwendung handelt es sich laut Angaben des Herstellers um keine ungefragte Installation und schon gar nicht eine Spyware, sondern um einen "Service", den man seit 2014 als Teil des HP Support-Assistenten anbietet. In einem mittlerweile vorliegenden Statement heißt es weiter, dass mit Hilfe der Software "diagnostische Informationen über die Hardware-Performance" gesammelt werden, das erfolge aber natürlich anonymisiert.HP beteuert, dass hier nichts geschieht, was gegen das Einverständnis des Nutzers wäre, denn Daten würden nur dann geteilt, wenn man ausdrücklich seine Zustimmung abgibt. Kunden können diese jederzeit widerrufen und den Dienst zudem auch problemlos deinstallieren.
Schließlich schreibt das Unternehmen, dass HP Touchpoint Analytics unlängst aktualisiert worden ist und dass man dabei auch keine Änderungen an den Privatsphäre-Einstellungen vorgenommen habe. HP betont, dass man die Privatsphäre der Kunden "sehr ernst" nimmt.
Das Laptop Mag hat sich die Software genauer angesehen und konnte dabei auch keine Details zum jeweiligen Nutzer entdecken. Das bestätigt also die Darstellung von HP. Die ganze Sache erinnert ein wenig an die Prügel, die Microsoft vor einiger Zeit einstecken musste. Denn auch Windows 10 sammelt(e) anonym vergleichbare Daten, Microsoft wurde dafür scharf kritisiert und das obwohl man wohl auch in diesem Fall die Privatsphäre nicht verletzt hat.
Zu den Performance-Problemen hat sich HP übrigens nicht geäußert, die Überbeanspruchung der Systemressourcen dürfte für einige auch das eigentliche Problem sein.
Siehe auch: HP-Nutzer klagen über "Spyware", die sich ungefragt installiert
Mehr zum Thema: HP
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue HP-Bilder
Neue HP-Videos
- HP Chromebook x2 im Test: Eines der besten Tablets mit Chrome OS
- HP MetalJet: Neue 3D-Drucker sind fast schon kleine Fabriken
- CES: HPs neuer Envy X2-Hybrid mit Snapdragon-Chip im Hands-On
- Envy X2: HP zeigt Tablet mit Windows 10 S und Snapdragon 835
- HP ZBook x2 enthüllt: Hybrid-Tablet mit der Power einer Workstation
Beiträge aus dem Forum
Preisvergleich HP Chromebook x2
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ESR HaloLock Kabelloses Auto Ladegerät mit CryoBoost, kompatibel mit MagSafe Autohalterung und iPhone 13/13 Pro/13 mini/13 Pro Max/12, schnelles Laden, Handy Ladegerät mit Kühllüfter, Gefrosteter Onyx

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
45,99 €
Blitzangebot-Preis
39,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,90 €
Neue Nachrichten
- Java: Marktplatz soll Entwicklern Zugang zu Standard-Tools geben
- Windows 11 Insider: Office-Lizenzen nun übersichtlicher aufgeführt
- Nicht mehr nur PlayStation: Sony will mit seinen Spielen den PC erobern
- Windows Server 2022: Microsoft fügt Unterstützung für WSL2 hinzu
- Nur für 2 Tage: Media Markt und Saturn bieten 19% MwSt.-Rabatt
- Surface Duo 3: Microsoft versucht es tatsächlich noch einmal
- Volkswagen ID.7/ID.7 Tourer: So sieht der erste "E-Kombi" von VW aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen