HP startet ernstzunehmenden Rückruf vieler Notebook-Akkus
Ziemlich problemlos geht die Prozedur bei den inzwischen recht selten anzutreffenden Notebooks, bei denen der Akku einfach herausgenommen werden kann. Hier muss der Hersteller dem Kunden nur das jeweilige Modul in die Hand drücken und ihn auffordern, nach dem Wechsel das alte Bauteil einzuschicken. Für die Anwender ist dies sehr bequem, da sie keine Ausfallzeiten bei der Verfügbarkeit ihres Rechners haben.
BIOS-Update zur Überbrückung
Schwieriger wird es bei den inzwischen dominierenden Geräten, bei denen der Akku fest verbaut ist. Hier muss ein autorisierter Techniker Hand anlegen, damit beispielsweise die Garantie nicht erlischt - oder gar das ganze System durch unsachgemäße Akku-Einbauten beschädigt wird. Um Nutzer zu schützen, die gerade nicht einige Tage auf ihren Rechner verzichten können, hilft HP mit einem BIOS-Update aus. Nach dessen Installation kann man das System in einen "Battery Safety Mode" schalten, bei dem der Akku quasi umgangen und nur noch Strom aus dem Netzteil bezogen wird.Die betroffenen Modellreihen haben wir unten in einer Übersicht aufgeführt. Wer sich trotz dieser unsicher ist, ob man von der Rückruf-Aufforderung mitgemeint ist, kann auch bei HP das "HP Battery Program Validation Utility" herunterladen, das einen Abgleich zwischen der lokalen Hardware und den Datenbanken des Herstellers durchführt.
Serie | Betroffene Modelle |
---|---|
ProBook | HP Probook 640 G2 HP ProBook 645 G2 HP ProBook 650 G2 HP ProBook 655 G2 HP ProBook 640 G3 HP ProBook 645 G3 HP ProBook 650 G3 HP ProBook 655 G3 |
ZBook | HP ZBook 17 G3 HP ZBook 17 G4 HP ZBook Studio G3 |
x360 | HP x360 310 G2 |
Pavilion | 32/64 GB intern HP Pavilion x360 |
Envy HP | ENVY m6 |
11 | HP 11 Notebook PC |
Mehr zum Thema: HP
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
HPs Aktienkurs in Euro
Neue HP-Bilder
Neue HP-Videos
- HP Chromebook x2 im Test: Eines der besten Tablets mit Chrome OS
- HP MetalJet: Neue 3D-Drucker sind fast schon kleine Fabriken
- CES: HPs neuer Envy X2-Hybrid mit Snapdragon-Chip im Hands-On
- Envy X2: HP zeigt Tablet mit Windows 10 S und Snapdragon 835
- HP ZBook x2 enthüllt: Hybrid-Tablet mit der Power einer Workstation
Beiträge aus dem Forum
Preisvergleich HP Chromebook x2
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen
- Lithium und Co.: Preise für Batterie-Rohstoffe sinken aktuell deutlich
- Media Markt: Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB & Heatsink für 99 Euro
- Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Disney+, Prime Video & Netflix
- USA und China führen einen neuen kalten Krieg um Unterseekabel
- Nicht länger für 1 Euro: Microsoft streicht Xbox Game Pass-Probeabo
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen