HP ZBook x2 enthüllt: Hybrid-Tablet mit der Power einer Workstation

Gestern hat Microsoft überraschend das Surface Book 2 vorgestellt, da will sich wohl auch HP nicht lumpen lassen und hat seinerseits ein überaus interessantes Hybridgerät enthüllt: das HP ZBook x2. Das Gerät ist mit Surface-Geräten durchaus vergleichbar, in einigen Punkten unterscheidet es sich aber auch vom Microsoft-Gerät. Im Video kann man sehen, was das HP ZBook x2 auszeichnet.

HP hat das ZBook x2 auf der Adobe MAX-Konferenz vorgestellt. Das ist natürlich kein Zufall, da sich sowohl die Veranstaltung als auch das Gerät an Kreative richten. Das ist auch im Vorstellungsvideo gut zu sehen, denn darin spielen neben der Hardware selbst, Kreativprofis wie Grafiker die Hauptrolle.

HP ZBook x2HP ZBook x2HP ZBook x2HP ZBook x2HP ZBook x2HP ZBook x2

An dieser Stelle sollte man allerdings anmerken, dass der Vergleich mit Surface Pro oder auch Surface Book durchaus hinkt. Denn obwohl das HP ZBook x2 ein Hybrid-Tablet mit abnehmbarer Tastatur ist, so wird es vom Hersteller auch als Workstation bezeichnet, genauer gesagt als erste abnehmbare Workstation der Welt ("World's First Detachable Workstation").

Das bedeutet, dass HP jede Menge Hardware-Leistung unter die Haube packt. Das hat allerdings auch zur Folge, dass diese Haube auch ziemlich groß geworden ist, denn als dünn kann man die Bildschirm- bzw. Tablet-Einheit nicht gerade bezeichnen. Als Tablet ist es deshalb nur bedingt einsetzbar, entsprechend spielt der Kickstand eine große Rolle.

Jede Menge Leistung

Dafür bietet HP aber jede Menge Power, die klarmacht, warum man mit den Specs Grafiker anvisiert. So bietet der 14-Zoll-Bildschirm eine 4K-Auflösung und 10-Bit-Farbdarstellung. Das Display kann auch mit einem von HP gebauten, aber auf Wacom-Technologie basierenden Stylus mit 4096 Druckstufen bedient werden.

Als Prozessor wird ein Core-i7-Vierkerner (Kaby Lake-R) verbaut, dazu kommen 32 GB RAM und bis zu 2 TB an lokalen PCIe-Speicher. Für die Grafik ist eine Nvidia Quadro-Einheit verantwortlich. Die leistungsstarke Hardware benötigt natürlich eine aktive Kühlung, das übernimmt ein Zwei-Lüfter-System. Das HP ZBook x2 wird ab Dezember verkauft, preislich geht es bei 1749 Dollar los.
Jetzt einen Kommentar schreiben