Windows 10 bekommt neue Game Bar mit hellen & dunklen Designs
Thurrott.com berichtet, hat man in der jüngst veröffentlichten Windows 10 Insider Preview Build 17046 frühen Code der neuen Game Bar entdeckt, die mit "Redstone 4" Einzug halten soll. Sie löst offenbar die aktuell sehr kleine und blau gehaltene Game Bar von Windows 10 ab und soll erstmals auf der Universal Windows Platform (UWP) basieren. Dadurch kann sie auch die Effekte nutzen, die anderen UWP-Apps zur Verfügung stehen.
Die neue Game Bar gibt es nicht nur in hell...
...sondern auch in einer angenehm dunklen Ausgabe
Die neue Game Bar fällt deutlich größer aus und wird wohl recht bald auch mit den Effekten der neuen Microsoft Fluent Design Language versehen. Obendrein kann die neue Game Bar nicht nur in einer hellen, sondern auch in einer dunklen Variante genutzt werden, so dass jeder Anwender dies nach eigenem Geschmack anpassen kann. Neu sind auch die Animationen beim Öffnen und Schließen der Leiste.
Microsoft hat darüber hinaus den großen Xbox Live Avatar durch eine kleine Anzeige des Nutzernamens ersetzt. Hinzu kommen kleine Schaltflächen für einen schnellen Zugriff auf das Xbox Live Profil, das Mixer-Profil, den Ordner mit den In-Game-Aufnahmen und die Einstellungen. Auch die jetzt links angezeigte Uhr ist neu, wobei diese durchaus an die Uhr in der Charms-Bar von Windows 8 erinnert.
Bei der neuen Game Bar rückt Microsoft anscheinend einige Einstellungen, die vor allem für Nutzer relevant sind, welche ihre Spiele-Sessions über Mixer an andere Dienste ins Internet übertragen, stärker in den Mittelpunkt. Dazu gehören Schaltflächen zum Aufzeichnen von Video und Audiodaten. Natürlich sind die Arbeiten an der neuen Game Bar noch lange nicht beendet, schließlich hat Microsoft sie noch nicht einmal offiziell vorgestellt. Dementsprechend sitzen einige Schaltfläche noch nicht an der richtigen Stelle oder haben die falsche Größe.
Wie das Team von 

The upcoming Game Bar redesign looks great. More refinements like this for RS4, please! https://t.co/vsxmLMmisK pic.twitter.com/URSRSVInak
— Mehedi Hassan (@mehedih_) November 25, 2017
Bei der neuen Game Bar rückt Microsoft anscheinend einige Einstellungen, die vor allem für Nutzer relevant sind, welche ihre Spiele-Sessions über Mixer an andere Dienste ins Internet übertragen, stärker in den Mittelpunkt. Dazu gehören Schaltflächen zum Aufzeichnen von Video und Audiodaten. Natürlich sind die Arbeiten an der neuen Game Bar noch lange nicht beendet, schließlich hat Microsoft sie noch nicht einmal offiziell vorgestellt. Dementsprechend sitzen einige Schaltfläche noch nicht an der richtigen Stelle oder haben die falsche Größe.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:30 Uhr
GVM 672S LED Videoleuchte, CRI97 LED Videolicht mit Stativ 20000Lux/0,5m Studiolicht led Video Beleuchtung für YouTube YouTube Studio Fotografie Fotolicht LED Kameralicht

Original Amazon-Preis
599,99 €
Blitzangebot-Preis
509,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 90 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Heute 13:25 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Vorgestern 23:01 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Vorgestern 18:59 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - 26.01. 21:37 Uhr -
Registrie vermüllt
Doodle - 25.01. 18:14 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
- Drive Pilot: Mercedes überholt Tesla und Co. mit erstem Level-3-System
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen