Freitag, 15.09.2017
- News|
- 22:04 Uhr|
- Microsoft Konsolen|
- 30 Kommentare
Xbox One: Intelligent Delivery verringert den Speicherbedarf von Spielen
Offenbar arbeitet Microsoft derzeit an einem sogenannten Intelligent Delivery-System für die Xbox One, welches den benötigten Speicherbedarf von Spielen verringern soll. Viele Spieler besitzen aus Speichermangel zusätzlich zur eingebauten Festplatte bereits mehrere externe Datenträger.
- Neues Mitglied|
- 20:45 Uhr|
- -2 Future-Points
Harryhirsch111
- News|
- 20:46 Uhr|
- Kurioses|
- 28 Kommentare
Microsoft-Chef Satya Nadella eröffnet das "Steve Ballmer Building"
Microsoft gehört zu den ersten großen Förderern des Austauschprogramms Global Innovation Exchange (GIX) zwischen der Universität von Washington und der Tsinghua Universität in China, die auch bekannt ist als "MIT" der Volksrepublik. Im Rahmen dieses Unterstützung-Projekts durfte der Redmonder Konzern nun dem neuen Gebäude des GIX offiziell einen Namen geben.
- News|
- 19:28 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 1 Kommentare
VR-Stadtbummel: Google bringt Street-View auf VR-Headsets
Mit Google Earth VR kann man bereits 3D-Ausflüge an viele Orte der Welt machen und etwa die Kanäle von Venedig besichtigen oder den Kilimandscharo besteigen. Mit einem eindrucksvollen Update schaltet Google jetzt auch Street View für die VR-Brillen Oculus Rift und HTC Vive frei. Damit kann man jetzt virtuell durch alle abfotografierten Straßen bummeln.
- News|
- 19:00 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 29 Kommentare
Microsoft streicht weiter: Neue Kündigungen treffen viele US-Mitarbeiter
Microsoft hat früher in dieser Woche eine bisher noch nicht bekannte Anzahl an Mitarbeitern entlassen. Zwar hatte der Konzern zuletzt im Juli Stellenstreichungen angekündigt, nach den jetzigen Informationen scheinen die Umstrukturierungen aber anders abzulaufen, als erwartet.
- News|
- 18:33 Uhr|
- Webhosting|
- 5 Kommentare
Njalla: Pirate Bay-Mitgründer startet anonymen Domainhoster
Der Pirate Bay-Mitgründer Peter Sunde will unter dem Namen Njalla einen Dienst zur anonymen Registrierung von Domains starten. Anders als bei der bereits oft genutzten WHOIS-Verschleierung über Domain-Proxies soll Njalla für wirkliche Anonymität sorgen. Kosten soll der Service zwischen 15 und 75 Dollar pro Jahr.
- Forum|
- 18:24 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 0 Antworten
Virtual Box beim Starten starten und beenden beim Beenden
Hi,
ich nutze VirtualBox als Virtualisierungssoftware. Mein Plan sieht vor eine VM automatisch zu starten, wenn sich der PC hochfährt, soweit so ...
- News|
- 18:12 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 48 Kommentare
Apple iPhone X: Für 413 Dollar Teile verbaut, für 999 Dollar verkauft
Das iPhone X hat in Deutschland einen offiziellen Startpreis von 1149 Euro. Jetzt sollen Dokumente Einblick geben, was der Konzern für die Bauteile ausgeben muss. Demnach schlagen die iPhone-X-Komponenten mit fast 413 Dollar zu Buche.
- News|
- 17:51 Uhr|
- Office|
- 0 Kommentare
Microsoft To-Do: Neues Update bringt iPad-Layout & Support für iOS 11
Nachdem in den vergangenen Tagen die neuen iPhone-Modelle mit einer überarbeiteten Betriebssystem-Version vorgestellt wurden, hat das Redmonder Unternehmen die eigene To-Do-App nun für die Plattform angepasst. Außerdem kann die Anwendung jetzt auch auf den iPads optimiert dargestellt werden.
- News|
- 17:26 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 29 Kommentare
Vodafone: Preise für Apple iPhone 8, 8 Plus & iPhone X bekannt gegeben
Wer das iPhone 8, 8 Plus und iPhone X direkt von Apple kauft, kann zwischen 799 Euro und 1149 Euro investieren. Jetzt hat Vodafone genauer ausgeführt, zu welchen Preisen deutsche Kunden die neuen Apple-Modelle erhalten können, wenn sie einen Vertrag abschließen.
- Neues Mitglied|
- 17:14 Uhr|
- 1 Future-Points
Hellraver
- News|
- 17:05 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 30 Kommentare
Werte teils halbiert: Bitcoin & Co. erleben massive Kurseinbrüche
Die Wechselkurse diverser Kryptowährungen befinden sich in freiem Fall. Das Leitsystem Bitcoin war binnen der letzten zwölf Monate immer stärker im Wert gestiegen und ist nun binnen Tagen um mehr als ein Drittel abgestürzt. Der Grund liegt wahrscheinlich bei Vorfällen in China.
- Neues Mitglied|
- 16:57 Uhr|
- 5 Future-Points
T Three
- News|
- 16:32 Uhr|
- Kurioses|
- 35 Kommentare
Suchhunde erschnüffeln jetzt USB-Sticks, Speicherkarten & Festplatten
In den englischen Grafschaften Devon und Cornwall kommen ab sofort speziell trainierte Suchhunde zum Einsatz, die auf das Erschnüffeln von USB-Speichermedien und Festplatten spezialisiert sind. Es ist offenbar das erste Mal, dass derart abgerichtete Tiere außerhalb der USA für die Suche nach Elektronikprodukten eingesetzt werden.
- News|
- 16:12 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 13 Kommentare
Gerücht: Amazon will durch Übernahme zur Online-Apotheke werden
Amazon soll ein Auge auf den deutschen Online-Apotheken-Markt geworfen haben. Laut einem Bericht eines Insiders erwägt der Handels-Riese nun über den Umweg des niederländischen Unternehmens shop-apotheke.com hierzulande groß einsteigen.
- Bilderstrecke|
- 16:05 Uhr|
- 4 Bilder
Digital Storage Detection Dogs: Digitalspeicher-Suchhunde
- Bilderstrecke|
- 15:58 Uhr|
- 5 Bilder
Tenorshare Reiboot
- News|
- 15:01 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 31 Kommentare
Automatischer Faktencheck: Bing warnt künftig vor Falschmeldungen
Bing zeigt für ausgewählte Suchergebnisse künftig ein Faktencheck-Label an. Am unteren Ende eines Nachrichtenschnipsels markiert die Suchmaschine Nachrichten als wahr oder unwahr und gibt an, von welcher Quelle die Einstufung stammt. Auch für klassische Suchergebnisse von Nicht-Nachrichtenseiten soll der Faktencheck eingeführt werden.
- News|
- 14:40 Uhr|
- Browser|
- 13 Kommentare
Google Chrome stellt nervtötenden Autoplay-Videos bald den Sound ab
Google schließt sich mit dem weltweit am weitesten verbreiteten Browser Chrome in Kürze dem US-Computerkonzern Apple an, indem man wie in Safari bereits üblich die Audiowiedergabe von automatisch abgespielten Videos in Websites einschränkt. Videos, die bisher automatisch mit lauter Tonausgabe starten, sollen dann vom Browser nicht mehr abgespielt werden.
- News|
- 14:19 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 4 Kommentare
Google hat in aller Stille Video-Uploads in Maps eingebaut
Es kommt eher selten vor, dass Google einen seiner Dienste aufwertet und dies nicht groß öffentlich ankündigt. Ein solcher Fall ist nun aber eingetreten: Google Maps kann jetzt von Nutzern auch um Video-Inhalte erweitert werden, die anderen Anwendern mehr über einen bestimmten Ort verraten.