Videos zum Thema Einkaufen
2018
Unser Smartphone als digitalen Einkaufszettel zu verwenden ist schon längst nichts besonderes mehr. In Zukunft könnte das Handy aber zusätzlich noch zum intelligenten Wegweiser und Berater im Supermarkt werden. Die Firma Dent Reality arbeitet derzeit an einer ...
2016
Der US-Onlinehandelsgigant
Amazon hat mit "Amazon Go" ein neues Konzept für den Betrieb von Einzelhandelsgeschäften vorgestellt, bei dem der Kunde nicht mehr an der Kasse zahlen muss. Dank diverser technischer Kniffe kann man einfach in das Geschäft hineinlaufen, ...
Die Zukunftsstudie "Wie kauft Deutschland übermorgen ein?" hat sich mit der spannenden Frage beschäftigt, wie wir in 20 Jahren einkaufen werden. QVC Deutschland und verschiedene Experten aus den Bereichen Handel, IT und Wissenschaft geben einen Ausblick auf das Shoppen ...
Immer mehr Menschen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke nicht im Geschäft, sondern im Internet. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn beim Online-Einkauf gibt es keine überfüllten Geschäfte und auch der Preisvergleich funktioniert deutlich einfacher.
Einer aktuellen Studie zufolge kaufen immer mehr Deutsche im Internet ein. Dabei werden zunehmend auch Smartphones benutzt, 40 Prozent der Teilnehmer bestätigten, Online-Banking über ihr Mobilgerät durchzuführen und 30 Prozent haben schon einmal von ihrem Handy aus ...
Der Handelskonzern
eBay startet seinen ersten Versuch zum Aufbau einer Einkaufsplattform in einer Virtual Reality (VR)-Umgebung. Die Nutzer sollen sich hier durch Produktsortimente bewegen können, die nach komplett anderen Konzepten als auf klassischen Webseiten ...
2015
Immer mehr Menschen erledigen ihre Weihnachtseinkäufe von zu Hause. Der Einkauf im Internet ist nicht nur bequemer, sondern auch oft billiger. Zudem ist die Auswahl größer. Doch wann und wo gibt es die besten Angebote?
Weihnachten steht vor der Tür und viele Eltern fragen sich, was sie ihren Kindern schenken sollen. Hilfe verspricht in diesem Jahr eine kostenlose App von IBM, die zeigt, was derzeit bei Kindern angesagt ist und was nicht.
Der Online-Handel boomt - das Shoppen im Netz ist für viele schon längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Dabei ist es gerade einmal 20 Jahre her, dass das Web für den kommerziellen Handel geöffnet wurde. Unter anderem das Plus an Bequemlichkeit und die größere ...