Shoppen im Jahr 2036: Wie kaufen wir in 20 Jahren ein?
Die Zukunftsstudie "Wie kauft Deutschland übermorgen ein?" hat sich mit der spannenden Frage beschäftigt, wie wir in 20 Jahren einkaufen werden. QVC Deutschland und verschiedene Experten aus den Bereichen Handel, IT und Wissenschaft geben einen Ausblick auf das Shoppen im Jahr 2036.
Demnach wird in Zukunft eine immer stärkere Trennung zwischen dem Einkauf notwendiger Dinge und spaßbetontem Shopping stattfinden. Zum Zeit sparen werden auch künftig Einkäufe bequem von zu Hause getätigt, wobei digitale Assistenten bei der Suche nach den besten Angeboten helfen.
Aber auch das gemeinsame Einkaufen mit Familie und Freunden wird weiterhin wichtig sein, nicht nur direkt im Geschäft, sondern auch in virtuellen Welten, die etwa mithilfe eines Virtual-Reality-Headsets betreten werden. Stationäre Händler können von den Änderungen profitieren, wenn sie auf die Änderungen rechtzeitig reagieren. Beispielweise könnten bestimmte Produkte mittels 3D-Druckern direkt im Laden hergestellt werden.
Demnach wird in Zukunft eine immer stärkere Trennung zwischen dem Einkauf notwendiger Dinge und spaßbetontem Shopping stattfinden. Zum Zeit sparen werden auch künftig Einkäufe bequem von zu Hause getätigt, wobei digitale Assistenten bei der Suche nach den besten Angeboten helfen.
Aber auch das gemeinsame Einkaufen mit Familie und Freunden wird weiterhin wichtig sein, nicht nur direkt im Geschäft, sondern auch in virtuellen Welten, die etwa mithilfe eines Virtual-Reality-Headsets betreten werden. Stationäre Händler können von den Änderungen profitieren, wenn sie auf die Änderungen rechtzeitig reagieren. Beispielweise könnten bestimmte Produkte mittels 3D-Druckern direkt im Laden hergestellt werden.
Und wenn das nicht klappt, warte 20 Jahre und probier das noch ein mal. Bis dahin sind die Treiber veraltet und du musst deine Hardware neu kaufen.
Wenn du die Hardware gekauft hast und alles richtig gemacht hast, dann kannst du dir eine Pizza bestellen. Aber: das große Aber: dieser Hardware-Technologie würde ich nie im Leben meine Konto-Daten übermitteln. Heute haben schon Fernseher Viren, in dem sich Trojaner als Malware verkleidern. Was denkst du, was in 20 Jahren ab gehen wird ? In deiner 3D-Virtual-Reality-Brille siehst du eine Rechnug: bitte überweisen sie auf die Adresse eine bestimmte Summe sonst wird ihr Konto gesperrt. Ein Rentner macht das oder er wirft die Brille in den Müll.
Sollten sich dafür eher an Regisseure von erfolgreichen Filmproduktionen wenden.
Viele Szenarien, filmisch noch als experimentell dargestellt und damals beängstigend, sind heute bereits normal, und werden bei Kritik als Aluhutträger "beschimpft"
Die Nachricht, daß DHL-Express, nun hier in DE 2016 nicht mehr an alle Bezirke flächendeckend ausliefert, scheint in diese Analyse auch noch nicht eingeflossen zu sein. :-)
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2016/dhl-liefert-in-problemkieze-aber-nicht-mehr-mit-express/
Na, ob sich das eher bessert die nächsten 20 jahre, oder doch eher verschlechtert, auch für den normalen Pakteversand, stelle ich mal pauschal infrage, wenn man jedes zweite Paket selbst aus Sicherheitsgründen in 20 Jahren selbst abholen muß.
weil auch wenn viele Denken und Behaupten, die Dummheit des Menschens wäre Grenzenlos, entwickeln wir uns trotzdem nach vorne... und in 10-15 Jahren interessiert niemanden mehr Öl weil wir die meiste Energie oder die meisten Kunststoffe anders "Herstellen, Beziehen".
=> allerdings sind solche Prognosen eher gewagt und lassen jemanden als "Lächerlich" dastehen, wenn man behauptet man bräuchte nie mehr als 1 Telefon pro größerer Stadt...
Also überlassen wir die Zukunftsprognosen lieber den Filmemachern... weil da ist es EGAL ob sie richtig Liegern oder nicht!
... wird der Mensch wohl jemals "Hauptsächlich" Fliegend unterwegs sein... oder wirs man immer am Boden bleiben (ich Spreche vom Autofahren)...
Das besondere ist doch ... unsere Zukunft ist noch nicht geschrieben!
Teiledrucken muss nicht erfunden werden, es muss nur noch der 3D-Druck häufiger angeboten und etwas geworben werden.
selbiges gilt für Alternative Zahlungsmethoden...
Ich muss kein EXPERTE sein um zu sagen, dass es eines Tages kein BARGELD mehr geben wird... aber ich muss ebenso kein EXPERTE sein, dass es genau DANN Menschen geben wird, die sich mit Gewalt ein neues Zahlungssystem überlegen werden um einfach nicht im SYSTEM gefangen zu sein! <- Gold, Silber und ähnliches...