Android "O": Erste Details zu den Funktionen der nächsten Version
Die nächste Version des mobilen Betriebssystems von Google wird einen Codenamen tragen, der mit O beginnt, so viel ist sicher. Über den Rest ist derzeit kaum etwas bekannt, alle Details wird der Suchmaschinenkonzern wohl auf seiner ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Erst wenn man die Notificationbar bis runter zieht.
Das design von den Benachrichtungen gefällt mir nicht.
Bekommt man zwei Nachrichten in Whatsapp z.b. öffnen sich beim Klick beide und man kann hier selektieren welche man denn anschauen möchte.
Vorher war es so, dass sich das App im "ganzen" quasie die Übersicht öffnete, was mir viel besser gefiel.
Und was die Benachrichtigung angeht, kann ich diese leicht nach unten ziehen und dann aich auswählen, welche ich zuerst sehen möchte und dann in WhatsApp zurück gehen und die anderen lesen.
Aber es ist halt Android und da ist es schließlich von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Aber ich würde generell sagen, dass das nicht wirklich nach schlimmen "Problemen" klingt, auch wenn man es nicht wie bei Samsung wieder ändern kann
Und falls du dennoch wieder aufs 6er willst brauchst du kein S-Off. Mein M7 ist immer noch S-On und alle Roms laufen prima. Das Geld für Sunshine kannst du dir sparen. Ich hatte zumindest noch keinen Fall bei dem mich S-On an irgendwas gehindert hat.
Das Gute ist, dass KitKat nach wie vor unterstützt wird. Kein Gerät fällt durch`s Raster, sei es noch so alt. Dass ist positiv zu Bewerten.
Stell Dir vor Du kommst nicht in den Playstore aufgrund veraltetem OS, kein App wird funktionieren.
Genau dass ist Apple Politik, aber nicht Google.
Was red ich, frag doch Apple...
Aktuell ist es ja wohl so, dass Google eine neue Version (z.B. 7.0) herausbringt, Samsung und co. fangen dann dann, diese auf die Geräte anzupassen, zu testen usw. (was wie bekannt ist ganz schön lange dauern kann), während die Hersteller also fleißig testen, ruht sich Google natürlich auch nicht aus und bringt dann z.B. 7.1, woraufhin die Hersteller wohl die Wahl haben, ihre Tests abzubrechen und nochmal mit der neuen Version zu beginnen, oder eben die "ältere" Version rauszubringen.
Man muss natürlich nicht die aktuellste OS Version haben, das ist klar, sobald der Hersteller aber keine Sicherheitspatches mehr verteilt, wird das ganze unsicher. Mein Galaxy Tab S 8.4 wird höchstwahrscheinlich trotz Octacore und 3GB Ram kein Nougat mehr bekommen, auch Marshmallow kam erst Ende September, seitdem immer noch der Sicherheitspatch vom 01.09.16, aktuell ist wohl 01.11.16, wurde von Samsung wohl teilweise an andere Regionen verteilt, in Deutschland aber nicht (und wer weiß ob ich ihn irgendwann kriege). Um ein sicheres Gerät zu haben, muss ich also entweder ein Custom Rom oder das Rom einer anderen Region flashen. Ich könnte das, ich denke dass es die Mehrzahl der Nutzer allerdings nicht hinkriegt.
Den Seitenhieb auf Apple kann ich bei der Thematik nicht ganz nachvollziehen, selbst ein iPad 4/iPhone 5, die Ende 2012 auf den Markt kamen, laufen auf der aktuellsten OS-Version, 4S und iPad 3 haben iOS 9.3.5 und genauso Zugriff auf den App Store, auch ein iPhone 4 mit 7.1.2 (erschienen Mitte 2010).
Sicherheit ist ein Argument des mainstreams um neue Geräte kaufen zu können.
Der Gedanke" ich brauche Sichheitspatches" auf meinem Androidgerät ist obsolet.
Wenn gravierende exploits entdeckt werden würden, dann geht dass viral durch alle Medien.
Dein subjektives Gefühl der Sichheit kennst nur Du.
Ich benutze weiterhin meine alten Geräte, solange jede App diese Version unterstützt.
Das ist wohl keine ernstgemeinte Meinung von Dir!?
Also mein Grammophon spielt keine CD´s ab. Klar kann man auch alte Geräte noch nutzen, aber deine Aussagen über Android sind schon sehr rosa gefärbt.
Auf meinem Huawei Mediapad T2 läüft noch Version 5.1.1 und ich komme natürlich in den Playstore. Allerdings kann ich nicht alle gewünschten Apps installieren. Dann heißt es nur, "Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel".
Na Hallejujah, Hauptsache ich komme in den Playstore.
Du kannst das Handy mit den elementarsten Funktionen nutzen?
Anrufe tätigen, Kontakte, emails, bookmarks, Fotos synchronisieren mit einer uralt Version? Du kannst alles erledigen mit KitKat.
Der Playstore ist unabdingbar. Welches App geht denn nicht?
Das neue Android mit "O" könnte doch Othello-Keks heißen: https://www.wikana.de/produkte/othello_keks/
Oder besser: "Och, nö". :-D