Huawei P10 & P10 Plus vorgestellt: Alle Details zu den Top-Smartphones
Huawei hat heute auf dem Mobile World Congress 2017 seine neuen Flaggschiff-Smartphones Huawei P10 und Huawei P10 Plus vorgestellt. Mit den Geräten will man sich weiter als Premium-Anbieter etablieren und führt neben neuer Technik auch eine ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos vom Mobile World Congress
- MBUX - Mercedes-Benz macht sein Bordsystem zur Spielkonsole
- Lenovo 14w ausprobiert: Einsteiger-Notebook für unter 300 Euro
- 5G-Module für PCs und Notebooks sind auch schon im Anmarsch
- Die Messe der Display-Falter: Auch kleinere Anbieter können mithalten
- Samsung Galaxy Book 2 ausprobiert: Windows 10-Tablet mit ARM-Chip
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Eivotor Aufnahme Mikrofon für Handy und PC 3,5mm Klinke Desktop Kondensator Mikrofone mit Ständer Plug & Play Computer Microphone für Musik, Smartphone, Laptop, Singen, Podcast, Recording, YouTube

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
15,79 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 4,19 €
Neue Nachrichten
- Neues Labor-Update für LTE-FritzBoxen: Feinschliff im vollen Gang
- Microsoft startet Verteilung von neuer Windows News-Taskbar für alle
- Vorbereitendes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 veröffentlicht
- 1&1 Aktion: Doppeltes Datenvolumen für Mobilfunk-Allnet-Flats
- Valheim: Modder machen aus dem Survival-Hit ein MMO für "Tausende"
- Infraschall durch Windkraft: Behörde verbreitete jahrelang Rechenfehler
- Apple iPhone 13 Mini: Bild von Prototypen mit neuem Kamera-Design?
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Sensor vorner: Alleinstellungsmerkmal weg...
würde es hinten drauf sein müsste man sein Smartphone auf dem Tisch auch aufs Display legen und das ist ein No-Go
Ich frage mich ernsthaft, wie man auf die Idee kommen konnte, auf der Rückseite einen solchen Sensor zu verbauen. Und ich frage mich ernsthaft, wie man das auch noch gut finden kann. Ich bin echt sprachlos. Denn es hat ausschließlich Nachteile.
Was mich am P9 wirklich gestört hätte: der rückwärtige Homebutton. So muss man immer das Gerät in die Hand nehmen und entsperren. Vorne ist für mich zumindest praktikabler. Finde es gut, dass Huawei dies geändert hat.
Gibt es eigentlich für Android/Google auch so eine praktische und zuverlässige BackUp Funktion wie bei IOS?
USB-C ist ja ganz nett aber drunter nur USB-2????? Gehts noch!!??
Ehrlich gesagt verstehe ich die Kunden nicht, die, so mir nichts dir nichts, Preise akzeptieren, die die Margen dieser Konzerne teilweise immer noch in atemberaubende Höhen katapultieren.
Doch wenn im Gegensatz dazu, wie momentan am Markt zu beobachten, die Preise von diverser PC-Hardware steigt, wird geschimpft und der Kauf erst einmal nach hinten verschoben, obwohl sich die Margen hier trozdem nur im einstelligen Bereich bewegen ...
Aber: keine IP-Zertifizierung, kein USB-3, kein Qi, ...
Ein Blender, für den der Preis deutlich zu hoch angesetzt ist!
Habe selbst als daily Device ein Lumia 950XL und möchte zumindest USB-3c und Qi nicht mehr missen und genau solche, immerhin schon relativ alten Goodies erwarte ich auch von einem nagelneuem Flaggship, mit einem derart ambitioniertem Preisschild! ;-)
So ist es nur Massenware, fein gemacht aber bis auf die Optik eben nur einfallslose Massenware.
Schade; mein kleiner Versuch mit dem P9lite, welches ich eigentlich nur für einen beschränkten Anwendungsbereich angeschafft hatte, hatte mich richtig neugierig auf das P10 gemacht und ein Wechsel zu Android schien gar nicht mehr soooo weit weg.
Ein iPhone hatte bisher auch keine IP Zertifizierung, kein USB 3 oder QI. Wurde halt aber auch nicht wirklich von Kunden erwartet. Mittlerweile ändert es sich in wenig.
Die Preisschilder sind aktuell sehr überzogen, das stimmt.
Wenn man es genau betrachtet, ist auch Huawei ein Unternehmen, dass in den Industrieländern mit hohen Preisen den Rahm abschöpfen will.
Ob sie, immerhin haben sie in Deutschland mittlerweile auch eigene Servicestellen und Läden, sich als Komplettanbieter etablieren können, nun, wünsche ich ihnen!
Für mich ist es eben so, dass USB-3c und Qi zwingend vorhanden sein müssen und eine IP-Zertifizierung sollte das nächste Phone auch haben.
Und da hatte ich echt gehofft, da kommt was von Huawei.
(das P10 wäre mit den gewünschten Specs meins!)
Nochmal, das P9 lite gefällt mir richtig gut!!!
Das ist nur ein lahmer Anschluss im neuen Kleid!
lasst doch mal die generelle Preisfrage weg.
Immer dasselbe, was machen Kommentatoren bei einer Smartphone-Besprechung im Preissegment von >700€, wenn sie nur 200 oder 400 ausgeben wollen? Da gibt es doch genug Modelle.
Ich habe 1000€ da liegen und will einfach die besten und neuesten Komponenten verbaut sehen. Und natürlich, welcher Hersteller das am besten kombiniert.
Da mein Hauslieferant HTC im Moment mit dem U Ultra nicht gerade vorn liegt, denke ich an Huawei.
Jetzt ist nur noch die Frage:
- Mate 9 Pro oder P10 Plus
Also:
- Nr. 9, wenn es schon 10 gibt?
- Amoled oder IPS?
- Dual Sim beim 9 Pro?
- deutscher oder dänischer Lieferant?
- sofort bestellbar oder 6 Wochen warten?
Das ist so wie der Esel vor zwei Heuhaufen. Oder, wie die Frau vom Tünnes im Bett ist, die Einen sagen so, die Anderen so.
Gruß Konrad
Wie gesichert ist eure Information über Dual-SIM?
- In Singapur und Bangkok gab es das Huawei Mate 9 Pro für 760 bzw 780€ umgerechnet und zwar im Dutyfree! Die nehmen vom Listenpreis die Steuer runter und schlagen das Dutyfree obendrauf!
- Der Verkauf in Deutschland ist nicht vorgesehen, wohl weil sie hier das baugleiche Porsche Design verkaufen wollen zum doppelten Preis.
- In Irland oder Dänemark gibt es das Lon-L29 für 735 bis 799€ also auch nicht teurer. Ich habe meines aus Dänemark, es funktioniert alles. Es ist das Modell Lon-L29.
- Auf dem Typenschild steht 'This device may be operated in all member states of the EU'. Also muss die Gewährleistung funktionieren, sonst gehe ich hier in die Huawei Zentrale und schlage Krach!
=> Ich bin begeistert von der Haptik, den Funktionen und der merkbaren Leistung. (Die Schnelladung des 4Ah Akku erfolgt mit bis zu 4,5A!!) An meinem normalen Nutzungstag sind abends noch 70% da. (Beim HTC One M8 brach dann schon mal bei 30% Rest alles zusammen.)
Aber ok. ich habe noch nicht alle Funktionen genutzt, Überraschungen können noch kommen
Gruß Konrad
https://www.forbes.com/sites/bensin/.../#53ca13ed6edb
http://www.areamobile.de/handyvergle...79-htc-u-ultra