Microsoft: Windows 10 Setup wird bald durch Cortana unterstützt
Offenbar arbeitet Microsoft aktuell an einer vollkommen neuen Möglichkeit, Windows 10 auf seinem Computer zu installieren und einzurichten. Dies soll in Zukunft mit Hilfe von Spracheingaben an die digitale Sprachassistentin Cortana geschehen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Heute 12:09 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Pregos - Heute 11:33 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - Gestern 20:22 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - Vorgestern 22:24 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
shadar.logoth - Vorgestern 21:01 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
alt halten die ordner öffnen darin auf path und verschieben. ;-)
Es gibt den hald den ein paar progs die den immer noch da reinschreiben, aber die meisten sind den im neuen Partition zu finden, udn schrieben dort ihre sachen rein.
solte natürlich gleich nach der Windows 10 installation gemacht werden.
Hmm und wieso sollte MS was ausschalten wo ihnen dient als Verbesserung von Windows?
Wieso soll MS nicht erfahren wenn wer Probleme mit einem app hat oder abstürze weiterleiten um dies zu verbessern.
da ist Google jetzt viel schlimmer da suche ich was im google 6 Minuten später hab ich überall un in jeder meiner Foren Werbung von dem gesuchten gerät.
Zusätzlich noch die Einstellung
[ ] installiert alle möglichen Apps die ich nicht brauche nach
Sowas wie Candy Crush und Netflix sollte nicht als Standard installiert werden...
Viel interessanter wäre ein Mobile- Telefon / Computer ohne Display und Tastatur, denn das sind die teuersten, größten und empfindlichsten Bestandteile. Es könnte so einfach sein, wenn sich das münzgroße Handy in der Geldbörse befindet, während man mit einem winzigen Drahtlos- Headset, oder mit der Freisprech- Anlage des Autos das Ding komplett bedienen könnte; Navi, Musik, Telefon, usw... Oder im Park in der Sonne liegend seine Doktorarbeit entwickeln.... (Online- lesen und Word- Dokument editieren)
PS. Allein für Sehbehinderte Personen würde sich der Entwicklungsaufwand lohnen.