Skype Preview für Windows 10 ab sofort mit "SMS-Übertragung"

Skype hat angekündigt, noch heute eine neue Vorschau des Windows-10-Clients zu veröffentlichen. Die Skype Preview in der Version 11.9 kann von allen interessierten Anwendern mit Windows 10 Desktop oder Mobile ab Version 1607 genutzt werden und wird nun ... mehr... Windows 10, Skype, Sms, Skype Preview Windows 10, Skype, Sms, Skype Preview Skype

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
R.I.P Skype...
 
@L_M_A_O: Wieso?
 
@adrianghc: Weil es schon der dutzende Versuch ist, mit einer Strategieänderung Skype bei Windows besser zu positionieren. Das die die WP7, WP8.1 Version und die Nachrichten-Integration entfernt haben, verzeihe ich denen nie. Das die SMS-Weiterleitung wohl nur über Skype geht und nicht über die Nachrichten-App, ist auch total Banane.
 
@L_M_A_O: Ich verstehe trotzdem nicht so recht, wie du von "SMS-Weiterleitung in Skype" zu "R.I.P. Skype" gelangst.
 
@adrianghc: Es ist eine Funktion, die nicht unbedingt von vielen genutzt wird. MS sollte sich etwas innovatives ausdenken, ewig kann sich Skype nämlich nicht halten. Das MS eine SMS-Weiterleitung bringt, ist zwar schön und gut, aber nicht sehr interessant für den Markt.
 
@L_M_A_O: Dein Post bei [01] impliziert ja eigentlich, dass speziell dieses neue Feature den Tod von Skype herbeiführen wird, was ja irgendwie keinen Sinn ergibt.
 
@adrianghc: Nein impliziert es nicht, es geht nur um Skype und nicht um das Update mit der SMS-Weiterleitung.
 
@L_M_A_O: selbiges wie bei Apple nur umgekehrt... das iPhone kanns mit dem Mac... es hat aber niemand nen MAC... Windows kannst mit dem Windows mobile... aber niemand hat ein Windows mobile...
 
Mir persönlich gefällt die Skype UWP App. Mit jeder Version kommen neue Funktionen hinzu, und der SMS-Versand ist auch sehr praktisch. Natürlich ist sie von den Funktionen her noch weit hinter der Win32-App, aber deswegen ist es auch eine Vorschau. Nachdem jetzt auch Dateiversand per Drag&Drop unterstützt wird, vermisse ich aktuell nur noch die Möglichkeit Konversationen als ungelesen zu markieren. Ansonsten verrichtet die App bei mir schon seid einiger Zeit gute Arbeit.
 
@Talkabout: Mir fehlt noch die Möglichkeit, über das Drücken der Pfeiltaste nach oben zur letzten Nachricht zu wechseln, um sie zu bearbeiten.
 
@Talkabout: die skype uwp ist vor allem eins gegenüber dem nachrichtenhub, langsam

funktional sind sie lediglich am aufholen...
 
@0711: an der Geschwindigkeit habe ich nichts zu bemängeln, vielleicht auch deshalb, weil ich das Nachrichten-Hub nie verwendet habe. Wie oben schon geschrieben, ich bin mit der App zufrieden.
 
@0711: Ich finde gerade die Geschwindigkeit ein Vorteil gegenüber den/der alten Skpe App/s, läuft super flott aber gegenüber der Nachrichtenapp empfinde ich diesbezüglich keinen Unterschied.
 
@PakebuschR: egal ob aufm 950, laptop, 1520, 640 oder ´830...überall startet die skype app wesentlich langsamer, bis man was damit tun kann "verbinden..." dauerts auch immer ewig.
 
@0711: Das mit dem "Verbinden..." kommt mittlerweile sehr viel seltener.
 
@0711: Im Moment startet sie bei mir auf dem 950xl garnicht aber wenn dann super flott, auf dem Desktop ebenso flott.
 
SMS via PC ging ja schon vor Jahren mit den Symbian Handys. Ich möchte das nicht via Skype, sondern via das OS Windows machen.
 
@Paulie: die waren super und konnten damals mit custom rom schon einiges, was heute neu erfunden werden muss... schade, dass es da nichts mehr neues (Hardware) gibt
 
@Paulie: Musst Skype garnicht starten, um eine SMS zu senden einfach Cortana ansprechen oder sms eingeben.
 
Funktioniert, kommt aber Jahre zu spät. Wer verschickt heute noch SMS und hat ein Windows-Mobile-Handy?
 
@regulator: ich tue das, mit Windows Phone :)
 
@regulator: Ich auch ^^
In der regel hat man für SMS immer Netz, für WhatsApp nicht.
 
@regulator: ich auch ;)
 
@regulator: SMS nutzen immernoch viele, selbst die Jugend ab und an wenn der Emfang mies ist und das Feature wird vermutlich nicht auf Windows Mobile beschränkt bleiben.
 
@PakebuschR: Natürlich benutzen immer noch viele die SMS, damit kann man ja auch vom Prinzip her jeden erreichen - wenn man sich dann anschaut wie wenig Leute tatsächlich Skype benutzen, von meiner recht langen Kontaktliste sind maximal noch drei Personen online. Die gratis Weiterleitung auf +99 Nummern ist auch keine Sache mit der sich Skype abfindet, obwohl es ja extra ausgehandelt wurde. Die machen einem das Leben echt schwer diese einzurichten. Skype ist schon vor Jahren für mich gestorben, von den Löchern die es in die Firewall reißt mal ganz zu schweigen.
 
@otzepo: Für Videotelefonie immernoch die erste Wahl und Skype ist eh bei jedem Win10 Gerät dabei, bietet sich doch also an für SMS und die Universal App läuft super flott.
 
@PakebuschR: Ich benutze Skype auch gelegentlich um damit zu telefonieren, solche Gespräche werden dann aber vorab in einem anderen Chat verabredet und daraufhin erst Skype gestartet. Ob es die erste Wahl ist oder eine von vielen Möglichkeiten lässt sich streiten. Hangouts nutze ich häufiger für (Video-)Telefonie.
W10M ist ein Nieschenbetriebssystem und für zB Android gibt es einfache Möglichkeiten SMS vom PC zu verschicken und auch zu empfangen.

Da ich hauptsächlich GNU/Linux verwende kann ich über das Desktop-Skype nur sagen, dass es unglaublich hässlich ist und eine Konversation mehr Platz einnimmt als es sein müsste und man Augenkrebs vom Symbol im Systemtray bekommt. Unter Windows fand ich Skype immer einen Ressourcenfresser und keine Alternative zu TeamSpeak, bei Skype ist alles was mehr ist als ein Videogespräch mit einer Person kostenpflichtig und dazu kommt auch noch die eingeblendete Werbung. Sorry, da war ich auf Trillian umgestiegen für den Textchat und als dies nicht mehr ging war Skype aus dem Autostart verbannt (hatte immer Skype, ICQ, MSN, Google Talk, Facebook und zwei IRC Kanäle offen).

Meiner Meinung nach sollten alle Chats anfangen die gleiche Sprache zu sprechen, XMPP hat so viele Vorteile und mit Features könnten die einen überzeugen ihre Produkte zu verwenden aber zeitgleich sollte man nur einen einzigen Messenger laufen haben, das würde so viel besser für den Verbraucher und den Akku sein. Die Provider könnten mit der Blackberry Option sogar einen echten Push anbieten, dann braucht der Messenger auf einem Smartphone nicht ständig online sein und der Akku könnte noch viel länger halten. Utopisch.
 
@PakebuschR: ich hatte lange videotelefonie via Skype genutzt - die sind immer schlechter geworden. Seit ich zu Line gewechselt bin ist alles wieder super. Kann als Alternative zu Skype nur Line empfehlen. Übrigens können meine SMS durch Cortana zum PC und ich antworte dort via dem Info-Center
 
@K-Ace: Kann nicht klagen und Line Nutzer kenne ich leider keine.
 
@PakebuschR: Klingt mal wieder wie die für dich typische Realitätsverweigerung, die jedes annähernd gewöhnliche Maß übertrifft.
Du hast schon mitbekommen, dass Skype die Unterstützung aller mobilen Windows-Systeme vor Windows 10 Mobile eingestellt hat (https://winfuture.de/news,93257.html)?!
 
@AhnungslosER: Wo behauptet er denn was anderes? o.O
 
@daaaani: Der Halbsatz "[...] das Feature wird vermutlich nicht auf Windows Mobile beschränkt bleiben." las sich zunächst für mich so, als ob et meinte, dass die Funktion in Skype für Windows Phone 7 bis 8.1 eingebaut wird.

Es könnten allerdings auch iOS und Android gemeint sein.
 
@AhnungslosER: - iOS und Android natürlich, dachte das ist offensichlich, in deiner Realität gibt es doch gar nichts anderes :)

https://windowsunited.de/2016/11/05/skype-sms-integration-fuer-windows-10-ist-da-android-folgt/
 
@PakebuschR: Ich habe das Feature nun ausprobiert. Wenn ich bei Windows Mobile die normale Nachrichten-App als Standard eingestellt habe und die Benachrichtigungen auf dem Lockscreen aktiviert habe, erscheint dort das Nachrichtensymbol und eine Zahl der eingegangenen Nachrichten. Wenn ich aber die Sype-App verwende, erscheint dort nur das Skype-Logo mit einem Stern. Die Anzahl der eingegangenen SMS wird also nicht angezeigt.
 
@regulator: Ist halt noch Preview, Feedback melden.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!