Petition fordert Pokémon GO for Windows 10 und Windows 10 Mobile
Der Hype rund um Pokémon GO betrifft derzeit die beiden mobilen Betriebssysteme iOS und Android. Das mobile Spiel hat Deutschland und Europa offiziell aber noch gar nicht erreicht, dennoch spielen es schon viele unter anderem per Installation ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- Seit Windows 95: Das Startmenü und der Desktop im Wandel der Zeit
- Windows startet mit Galaxy Note 20 Android-Apps auf dem PC-Desktop
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Freenet Mobile als Vorreiter: Jetzt 12 statt 24 Monate Mindestlaufzeit
- Unterricht im kalten Garten: Schülerin soll nun schnell Netz bekommen
- Verschwörungs-Schwurbelei: YouTube schmeißt KenFM endgültig raus
- Apple AirPods Max: Interessantes Design-Detail blieb fast unbemerkt
- Microsofts Xbox Live Gold lebt weiter, wird aber signifikant teurer
- Microsoft-Patent beschreibt Gespräche mit Chatbots von Verstorbenen
- Razer Naga X: Leichte Gaming-Maus für MMORPG-Spieler vorgestellt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Firmenintranet mit Windows Server
Stefan_der_held - vor 33 Minuten -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
derfrankfurter - vor 37 Minuten -
Programmieren lernen
nobido - vor 1 Stunde -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
IXS - vor 1 Stunde -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - vor 2 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Warum es dennoch vielleicht nie für Windows rauskommt muss mir mal jemand erklären.
Ich mag Windows Phone und finde es schade dass es nicht mehr Käufer findet. Es ist einfach mal was anderes und das fand ich erfrischend. Leider kommen zu wenige Geräte raus.
Das beste Beispiel ist doch Facebook, die sich immer geweigert haben, eine eigene Windows Mobile/Phone App heraus zu bringen.
Und dank Windows 10 (Mobile) und UWP und der Möglichkeit zum iOS Port, haben sie es nun doch getan!
Ebenfalls heißt es zwar dass Windows 10 auf 81 mio Smartphones installiert sei, jedoch, wie viele von diesen spielen tatsächlich mit den Smartphones? Wie viele sind einfach reine Firmenhandys, auf denen möglicherweise sogar Installationen von firmenfremden Apps einfach untersagt ist?
In Foren heißt es zwar immer, ja wir wollen alle diese oder jene App, jedoch stellen Foren keine repräsentative Zahl dar, da es nur sehr wenige von sehr vielen sind, die sich zu Wort melden und möglicherweise ein verzerrtes Meinungsbild widerspiegeln, das beim Durchschnitt eventuell komplett anders sein könnte.
Ich glaube nicht, das sich diese Zahl auf Smartphones beschränkt, das dürften deutlich weniger sein.
"Wenn man das alles automatisch skalieren lässt, bekommt man die App Qualität, die man öfter auf Android Tablets antrifft. Blown-up phone apps."
Nein, du verstehst es nicht. Die Skalierung gibt es ja schon. Es gibt doch Smartphones mit z.B. 720p, 1080p oder 1440p. Genauso ist es bei Tablets, da gibt es auch z.B. 720p, 1080p oder 1440p.
Auf einem Tablet hast du aber grundsätzlich schonmal mehr Inhalt als auf einem Smartphone, unabhängig von der Auflösung in Smartphone oder Tablet (und ein anderes Seitenverhältnis, was es zusätzlich verkompliziert). Damit eine App auf einem Tablet gut aussieht und sinnvoll den vorhandenen Platz nutzt, ist praktisch immer zusätzliche Arbeit an der UI nötig. Erkundige dich am besten mal bei App-Entwicklern ;)
Hast du mal überlegt, welche Konsequenzen das hätte, wenn der Blödsinn, den du da schreibst. wirklich wahr wäre? Beispielsweise "Auf einem Tablet hast du aber grundsätzlich schonmal mehr Inhalt als auf einem Smartphone" würde bedeuten, dass du bei nem Smartpone mit FHD nen kleineres FOV als mit nem FHD Tablet hättest. Also z.B. mit dem Smartphone siehst du ein Bild mit nem Winkel von 90° und mit dem Tablet 120°. Das ist ja offensichtlich nicht so. Du hättest dann ja voll den Vorteil gegenüber deinen Mitspielern.
"Erkundige dich am besten mal bei App-Entwicklern"
Mach das mal lieber selbst. Ich hab bestimmt schon mehr Apps geschrieben als du. lol
Da kann man schon verstehen, wenn man sich eine Windows-Mobile Version spart.
Mir ist schon klar, dass Microsoft da nur wenig dafür kann, aber dennoch ist das nun mal Fakt.
Wer also Win10 bewusst nutzt, muss halt mit diesem Nachteil leben und das endlich mal akzeptieren!
Btw. es gibt auch Android Apps, die es nicht auf iOS gibt und umgekehrt ;)
Es fehlt also immer irgendwo irgendetwas. Die Frage ist immer nur, wie vielen Leuten fehlt es und wie viele sind bereit, daran etwas zu ändern. Mein re:3 zeigt ja, was möglich ist.
Ich habe damals einem Freund abgeraten, ein Win10 mobile zu kaufen, mit genau diesem Argument. Er hat es sich trotzdem gekauft. Inzwischen versteht er, was ich gemeint habe und er wurschtel sich halt so durch.
Für mich wäre das nichts. Das habe ich schon damals gemerkt, als ich ein Win7.5 Gerät getestet habe. Nach wenigen wochen hab ich es entnervt nicht mehr genutzt, weil selbst Whatsapp ne Katastrophe war.
Ich bezweifle dass Du mir eine App nenne kannst, die Du unbedingt brauchst(!), die es unter Windows 10 oder Alternativen nicht gibt.
Denn das konnte bisher keiner... ausgenommen: Snapchat. Aber man braucht Snapchat nicht, man möchte es höchstens haben und das zählt in meinen Augen sowieso nicht.
EDIT: Und selbst wenn es Apps gibt sind diese im Funktionsumfang oftmals nicht gleichwertig zu iOS/Android.
Nur mal,was täglich genutzt wird
Allein ersteres hat sogar die firma mkt über 100 geräten zum umschwenken gebracht
Und nein, es gibt keine Snapchat alternative, bei der keine Gefahr besteht. Snapchat unterstützt keine Third Party Clients und geht aktiv gegen deren Verwendung vor.
Hört doch bitte auf mit solchen Aussagen. Ich behaupte einfach mal unbedingt brauchen tut man nur die Anruf Funktion, falls man mal unbedingt erreichbar sein muss oder für Notrufe, aber darum gehts ja auch nicht.
Ich bin auch zufrieden mit WM10 und nutze es gerne, trotzdem hätte ich die ein oder andere App gerne wie Dive SSI, Peak Hunter, die Suunto App, das ein oder andere Game (Pokemon GO) und diverse Steuerungsapps für andere Geräte, auch wenn ich ohne sein kann. Es macht einem doch einiges einfacher.
naja OK, die Echtheit ist wohl auch anzuzweifeln... (hab es auch erst eben gefunden)
Ändert aber auch nichts daran dass manche zielgruppen (hier zum Beispiel tippe ich mal auf die jüngere Generation die gerne zockt) eben andere ansprüche haben und um auch für jene eine attraktive(re) Plattform darzustellen bin auch ich führsprecher einer solche Petition - andererseits unterschreib ich nicht da mir dieser ganze petitionsquatsch auf den senkel geht.
"könnte man hier auf solche Spitzfindigkeiten verzichten" Das wäre ziemlich blöd, auf die Möglichkeit zu differenzieren zu verzichten. Denk mal drüber nach. Seine Aussage war ja definitiv falsch, soweit stimmst du mir ja zu. Durch die Unterscheidung zwischen W10 und W10M kann man seine falsche Aussage leicht korrigieren. Wenn du aber auf diese Spitzfindigkeit verzichtest, dann bleibt seine Aussage einfach nur falsch.
Und da, wie gesagt, W10 als "ein Windows, alle Plattformen" vermarktet wird, macht diese Unterscheidung noch weniger Sinn.
Also ich bleibe dabei: Es ist ziemlich klar, was er meinte. ;)
"und kritisiert das, was bei W10M schon von Anfang an kritisiert wurde:"
er spricht _nicht_ von W10M
"Und das unter einem Artikel, bei dem es um eine App für W10M geht."
Das ist Blödsinn. Lies mal die Überschrift: "Petition fordert Pokémon GO for Windows 10 und Windows 10 Mobile" Es geht also sowohl um W10, als auch um W10M!
"Und da, wie gesagt, W10 als "ein Windows, alle Plattformen" vermarktet wird, macht diese Unterscheidung noch weniger Sinn."
Dass diese Unterscheidung Sinn ergibt (Keinesfalls "Sinn macht"! Das darfst du nicht schreiben.) hab ich dir ja schon erklärt. Seine Aussage wäre sonst ja einfach nur falsch und ohne diese Unterscheidung könnte man sie auch nicht so treffen, wie er es meint.
"Also ich bleibe dabei: Es ist ziemlich klar, was er meinte. ;)"
Nein, du bleibst nicht dabei. Du könntest nur dabei bleiben, wenn du das vorhin auch schon gesagt hättest. Eben war deine Aussage eine ganz andere! Zuerst meintest du, seine Aussage sei "eindeutig", jetzt sagst du, dass sie nur noch "ziemlich klar" ist. Damit gibst du mir also recht und sagst, dass deine ursprüngliche Aussage falsch war. Ok, dann sind wir uns ja in dem Punkt einig.
Was haben wir in letzter Zeit erreicht? Facebook ist da. Die Bahn kommt auch noch, genauso wie Unitymedia. WhatsApp steht den iOS und Android Versionen auch kaum noch in etwas nach.
Und mein persönlich größter Erfolg, da ich da einer der größten Aktivisten war: die W10M App für Steam.
Valve hat klipp und klar gesagt, das es keine Windows Phone App geben wird. Und doch haben wir sie jetzt und sie steht.
Wir waren laut im Forum, wir haben uns gegen Drittanbieter Apps aufgelehnt und wir haben ebenfalls eine Petition am laufen gehabt. Und wir hatten einen 100%igen Erfolg in einer relativ kurzen Zeit, denn so schnell hätte niemand damit gerechnet.
Und ich bin relativ zuversichtlich, dass Amazon und PayPal auch zurück kehren werden.
Aber wir schauen ja immer auf die USA was Technik anbelangt. Aber mit Windows 10 und den UWP's wird es halt schwieriger gegen Windows Mobile zu argumentieren. Da diese eh auf PC Xbox oder Smartphone laufen können.
Der Marktanteil ist immer noch über 10% in der EU und an die 15% in vereinzelten Ländern.
Das Problem ist, das kostenlose Upgrade auf W10M. Viele Analysieren nämlich den Marktanteil nur nach Verkaufszahlen (was kaufmännisch und statistisch absoluter Blödsinn ist und das sag ich als Kaufmann) und nicht nach der tatsächlichen Nutzung. Die Nutzung ist höher als Anfang des Jahres, die Verkaufszahlen sind hingegen bei unter 1%, da nun mal kaum jemand ein neues Gerät kaufen muss, da die meisten ja das kostenlose Upgrade bekommen haben.
Und Du hast Recht, es wird wenn dann immer Global geschaut oder in die USA.
Ich verstehe nicht ganz wie in einem immer noch wachsenden Markt ein Anbieter mir zurückgeheheden Verkaufs Anteil eine höhere Nutzung erreichen soll.
Die Zahlen von Scaver stimmen damit allerdings nicht wirklich überein...
Und auch, dass die meisten Smartphones schon auf WP10 aktualisiert sind.
Deswegen wüßte ich gern die Quelle. Andernfalls würde ich das in die Rubrik Wunschdenken einordnen
Wo habe ich was von "meisten Smartphones auf WP10 aktualisiert" geschrieben? Mal davon abgesehen, das es WP10 gar nicht gibt. Heißt jetzt wie vor 10 Jahren Mobile.
Da muss ich dir Recht geben, da gibt es aktuell keinen Weg. Aber ich denke, die Amazon App wird zurück kommen. Die Angaben dazu kann man nicht anders interpretieren.
Bei Amazon und PayPal tippe ich nun auf einen iOS Port, wie es auch Facebook gemacht und damit den Markt gezeigt hat, wie relativ einfach und schnell das geht.
Nur noch mal um klar zu stellen. Es gibt definitiv weniger Apps als unter iOS und Android. Aber man sollte schon überlegen, ob man das auch alles wirklich braucht.
Ich vermisse keine der Apps, die ich nach dem Wechsel nicht mehr hatte. Denn das war nur Müll den man mehr aus Spielerei hatte und nie wirklich gebraucht und kaum genutzt hat.
Facebook und Bahn gibt es funktionierende Alternativen. Jetzt kommen die Apps lediglich vom eigentlichen Anbieter selber.
Amazon und PayPal waren ja vorhanden. Allerdings mehr schlecht als Recht. Allerdings sind die Webseiten eine gute Alternative (erst mal ausprobieren, bevor man meckert).
Gut, je 1 Funktion (Musik/Video bei Amazon und Mit dem Hany bezahlen bei Paypal) sind da nicht möglich. Aber genau deswegen scheinen diese ja nun die alte Schrott App offline genommen zu haben und mit einer neuen App zurück zu kommen. Und die Meldungen in den Apps kann man einfach nicht anders deuten.
Deine letzte aussage zeigt, wie Du keine Ahnung hast. Mit Xamarin z.b. kann man eine App entwickeln und gleichzeitig für iOs, Android, Windows 10 Mobile, Windows 10 Desktop und Windows 10 XBox heraus bringen, ohne weiteren Aufwand!
Und im Endeffekt kann man JEDE iOS App qualitativ hochwertig zu W10M (es gibt kein WP mehr!) portieren. Der Aufwand des Ports ist minimal und die Einnahmen garantiert. Denn WM User rennen den Entwicklern die Bude ein, wenn sie was gescheites bringen und sind auch bereit, ein höheren Preis als bei iOS und Android zu bezahlen!
Außerdem sind Spiele Nice to Have und sicher KEIN Must Have und schon gar keine Basics!
Die Britische Regierung hatte mal Apps nur für Android und iOS rausgebracht. Da hatte WP einen Marktanteil von 15%. Es gab eine Klage und die mussten das auch für WO veröffentlichen. Begründung. a) Diskriminierung und b) auch die sind Steuerzahler.
Aber ich sehe das alles gelassener. Mit steigendem Marktanteil von Windows 10 und der Erkenntnis das es Windows 11 nicht geben wird, kommen auch irgendwann die WM10 Apps.
Mal sehen, ob Nintendo sich den Markt entgehen lässt, wäre dumm.
Und zum Affen macht sich da niemand. Wer das so sieht, hat echt was an der Birne.
Und Du siehst ja, wie viele das Spiel schon spielen, wie viele darauf warten (Andoid und iOS) und wie viele darum kämpfen, dass es kommt. Da bist du mit deiner Ansicht eher alleine als umgekehrt!
@Ultraviolet: Irgendwelche "Marktanteile" oder so ein Stuß interessieren mich nicht, darüber hatte ich ja auch nichts geschrieben.
Ich hoffe du erinnerst dich in ein paar Jahren an deine "alte Denkweise" wenn du im Park mit deinen Kindern zusammen mit eurem Virtuellen Hund spielt (oder sowas in der art).
Hältst du mich und den Rest hier echt für zu doof um auf den Bearbeitet Link zu klicken um zu schauen, was Du vorher geschrieben hast.
Ich rate dir... Versuch es noch mal mit der Grundschule!
Du hättest meine Frage auch einfach beantworten können, denn darum habe ich sie gestellt. Um eine persönliche Bewertungsnote durch Dich habe ich nicht gebeten.
Insofern, du solltest eine Karriere in der Politik in betracht ziehen
Und die gleiche app auf dem Desktop ist ja schon realität.
(Vorher hatte ich Windows Mobile 5.5 oder sowas wo man wirklich tagelang rumbasteln musste um einen gescheiten Home-Screen zu haben)